Alltagsterror

Alive and kickin‘: Der Anti-Rezo

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Man weiß schon gar nicht mehr, ob man das glauben soll, was man derzeit als Nachrichten serviert bekommt oder ob man versehentlich auf eine Postillon-Ente geklickt hat. Und irgendwie erscheint es einem mittlerweile fast wie unter der Würde eines normal denkenden Menschen, auf all diese Zumutungen und „evidenzbasierten“ Spasmen des Wahnsinns noch ernsthaft antworten zu müssen. Lassen wir daher einen jungen Mann aus einem Kellerstudio in Wien zu Wort kommen, dem es im Gegensatz zu anderen gehypten und medienpreisüberhäuften Influencern streng verwehrt wird, seine Youtube-Videos zu monetarisieren und der auch von Wikipedia, gelöscht wurde, damit Generation Instagram nicht auf dumme Ideen kommt und zum Nachdenken über das Gute und Gerne anfängt.

Dass man ihn am liebsten totschweigen möchte, ist kein Wunder. Verkündet er doch geradewegs das Gegenteil von Rezo & den 90 Super-Youtubern: Also nicht „Unite behind the Science!“ (Unite behind the Economy / Unite behind the Power), sondern: „Glaubt diesen Bullshit nicht!“ – Mit einem Wort: Es ist ein astreiner Häretiker, der hier zu Wort kommt. Besonders dreist: Er ist nicht so verzweifelt und zerknirscht, wie man alle noch denkenden Menschen heute gerne haben möchte, sondern bestens gelaunt und er bringt mit seinen Dartpfeilen einen Bullshitballon nach dem anderen zum Platzen.

In diesem Sinne: Genießen Sie die Show der aktuellen Ereignisse (solange Sie noch können, denn das Kino wird gerade demontiert. Und wie der österreichische Bundeskanzler Kurz vor Kurzem in einem Interview zur Corona-Krise verlautbart hat: „Danach wird die Welt ganz anders aussehen.“)

 


Über weitere Hintergründe zur WHO, deren Geldgeber und eine schon unbändig in den Startlöchern scharrende Impflobby, welche die Welt mit ihren Produkten demnächst in ein Paradies verwandeln will, wie es im Bilderbuch bzw. am Beipackzettel steht:
siehe Hermann Ploppa: „Unter falscher Flagge“



Die letzten 100 Artikel