Nach der wunder angekommenen CO2-Steuer lautet die neue Glanzidee der Regierung: Fleischsteuer. Um den Schnitzelkonsum der Deutschen zu reduzieren, soll Fleisch nicht mehr zum Grundbedarf zählen und mit dem vollen Mehrwertsteuersatz von 19 % statt der bisherigen 7 % besteuert werden. Und so wird ein an sich löbliches Vorhaben (nämlich Tierschutz) mal wieder von der vollkommen falschen Seite angegangen. Margarita erklärt, warum das nichts bringt, und schaut sich zudem an, was sonst so für den Staat zum Grundbedarf eines Menschen gehört und was nicht.