Alltagsterror

Endlich: CO2-Steuer verspricht Klimaverbesserung

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Gerne ragt der Sapiens über alles hinaus und thront auf seinem goldenen Sitz, den er sich zurecht gezimmert hat. Mathematik, das nennt er seine große Errungenschaft und die Technik seine Meisterschöpfung. Homo heureka reichte ihm nicht. Er meißelte seine Vernunftbegabung gleich doppelt in seinen Stammbaum hinein: sapiens sapiens. Kein Tier sei ihm gleich, keine Intelligenz höher als die Seine. So fraß er sich durch die Erde und ist nun ganz geschockt, dass ihm die Arten derart rasant aussterben und er einfach nicht herausfindet, wieso es so kam. Ist da Putin wieder einmal am Werk oder gibt es eine noch unentdeckte riesenhaft gefräßige Lebensform? Ja, sich dumm zu stellen ist allemal besser, als zuzugeben, doch ein wenig beschränkt zu sein. Nicht wahr, mein lieber Sapiens? Insekten sterben buchstäblich wie die Fliegen. Der Bestand der Wirbeltiere ist um 82 Prozent gesunken, ein Viertel aller Pflanzen und Tiere sind nahe am Aussterben. Die Ökosysteme sind um 47 Prozent zurückgegangen und 72 Prozent der Ökosysteme, von denen indigene Völker leben, zeigen deutliche Verschlechterungen.(1) Der homo sapiens sapiens, ist er der neue Asteroid, ein Zerstörer und Selbstvernichter? Eine Verschwörungstheorie, ich weiß, aber vielleicht stimmt sie ja – irgendwann.

Homo idioticus rex



Die letzten 100 Artikel