Wissen Sie, was der Unterschied zwischen dem SPIEGEL und dem Österreicher Felix Baumgartner ist? Der Spiegel begann mit einer niedrigeren Ausgangshöhe als der Mann, der aus dem All auf die Erde sprang. Das Magazin ist trotzdem tiefer gefallen als Baumgartner. Und es hat keinen Fallschirm parat. Ganz im Ernst: Das einstige „Sturmgeschütz der Demokratie“, das jetzt mehr Ähnlichkeit mit Fallobst hat, hetzt gegen alternative Medien, Regierungskritiker, Wladimir Putin und Donald Trump, gelegentlich sogar gegen das eigene Publikum – und es markiert ein historisches Tief bei der verkauften Auflage nach dem anderen. Claas Relotius ist sicher einer der Gründe. Seltsame Titelgeschichten ebenfalls. Aber Agitation, Haltungs-Journalismus, Leser-Veräppelung und Klima-Aktionismus gehören zu den wahren Gründen, denen wir hier in diesem Video auf den Grund gehen.