Ein gedankliches Experiment – Was würde ein Abiturient abliefern, wenn man ihn bäte, einen Aufsatz über den IWF zu schreiben? Als ich mir das angesehen/angehört habe … hat´s mich „gerissen“, eindrücklicher und belastbarer (die Fakten sind für jeden nachvollziehbar) kann man die „Weltmacht IWF“ rsp. ihre Repräsentanten nicht beschreiben. Last not least: Wo *Wolff* draufsteht, da ist auch *Wolf* drin. Seit ich das erste mal vor 3 Jahren ein Buch von Ernst Wolff gelesen hatte (Weltmacht IWF: Chronik eines Raubzugs), höre ich ihm aufmerksam zu. Er ist einer von denen, die etwas zu sagen haben und den Boden unter den Füssen nie verloren haben. Ernst Wolff wuchs in Südostasien auf und ging in Deutschland zur Schule. Er studierte in den Vereinigten Staaten Philosophie und Geschichte. In seinen Büchern liest man von den wechselseitigen Beziehungen zwischen Politik und Wirtschaft, insbesondere der Geld- u. Finanzwirtschaft und dem Internationalen Währungsfonds IWF. Sein Buch Weltmacht IWF brachte es in die Spiegel-Bestsellerliste.