Groteske postfaktische Inhalte aus der Wikipedia präsentiert von Dirk Pohlmann und Markus Fiedler
Ein besonders umtriebiger Autor auf Wikipedia ist „Feliks“. Wir wissen wer Feliks“ ist, aber noch bleibt der Klarname geheim. Was aber blank liegt, sind die Methoden die „Feliks“ anwendet um seine politische Ideologie auf dem Online-Lexikon hinauszutoben und um so Menschen, die seiner Weltsicht nicht entsprechen, zu denunzieren.
So nebenbei ramponiert er auch noch den Ruf und das Ansehen der Wikipedia. In der aktuellen Sendung wird sich auch Annette Groth zu dieser Causa zu Wort melden. Denn „Feliks“ agitiert auch gegen sie, generell am Liebsten gegen Menschen aus der Partei „Die Linke“ die sich nicht wie „Feliks“ mit der rechten bis rechtsextremen Regierung in Israel solidarisch zeigen wollen. Und das obwohl es Indizien gibt, dass „Feliks“ selbst in der Partei zu schaffen hat. —————————————————————
Inhalt:
Die Wikipedia wird hinter den Kulissen von einer Junta in Schach gehalten, bestehend aus einem Zirkel von wenigen Benutzern. Unter diesen Benutzern gibt es einen namens „Feliks“, der immer wieder Wikipediaartikel durch propagandistische Darstellungen verunstaltet und gezielt unsachlich gestaltet. Dieser Benutzer Feliks ist innerhalb der Wikipedia gut vernetzt und fällt u.a. dadurch auf, dass er durch Texteinträge im Online-Nachschlagewerk immer wieder Werbung für die israelische Regierung bzw. das israelische Militär macht. Er gehört also zu jenen Personen durch die die Wkipedia zu einem Propagandainstrument verkommen ist.
Wir gehen in dieser Folge u.a. auf folgende Inhalte ein: – Feliks „verschönert“ den Artikel zur Anlage 1391 nachdem erneut in die Wikipedia eingetragen wurde, dass dort massive Foltervorwürfe im Raum stehen. – Anlage 1391 als Sexspielzeug bei Amazon. – Felks kennt sich gut mit dem israelischen Militär aus. – Feliks editiert Artikel im Umfeld der Partei „die Linke“. darunter:
Inge Höger
Oscar Lafontaine
Annette Groth
Dieter Dehm