Politik

Revolutionen mit dramatischem Ergebnis? – Schaupatz Flüchtlingsdrama in Europa und Nordafrika

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Refugees_in_Hungary_1

Hoffen auf Europa – Fotolink (CC BY-SA 4.0 Wikimedia Commons, Szervác Attila)  

Vielleicht darf ich vorausschicken, dass Freiheit in Europa eigentlich immer nur mit Hilfe unseres großen Bruders im Westen aufgebaut worden ist. Trotzdem werden die Planungen immer weniger menschlich und genau genug durchdacht? Oder verhindern andere Umstände, dass diese Planungen wirklich Erfolg haben?

Unbeschreiblich arme Menschen flüchten aus ihrer Heimat nach Europa (http://www.spiegel.de/politik/ausland/ungarn-fluechtlinge-duerfen-nach-deutschland-und-oesterreich-a-1051574.html). Sehr erfreulich ist die große menschliche Hilfsbereitschaft unserer deutschsprachigen Länder ( http://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-in-der-arabischen-welt-die-umsturz-gmbh-1.1061251). Die Revolutionen, die zu dieser Massenflucht führten, sind in Otpor mit westlichem Geld finanziert worden? (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/syrien-der-westen-ist-schuldig-12314314.html) Aus den Truppen die der Westen gegen Assad aufgebaut, ausgerüstet und geschult hat, ist die IS geworden? (http://www.heise.de/tp/news/Wie-aus-islamistischen-Freiheitskaempfern-Terroristen-werden-2221102.html)

Vielleicht sollte man eine Art Revolutionsversicherung vor dem Start einer Revolution machen?

Damit den Geschädigten dann entsprechend geholfen werden kann.

Wenn auch durch die Aktivität unseres großen Bruders über dem großen Teich in Form von Aufbau der Arabischen Revolutionen jetzt Hunderttausende auf der Flucht sind, warum nimmt er nicht die Hälfte der Flüchtlinge davon zu sich?

Und die Nutznießer dieser Revolutionen? Zum Beispiel die westliche Ölindustrie? (http://www.focus.de/finanzen/news/erdoelvorkommen-in-libyen-wir-sollten-uns-hueten-uns-vorzudraengeln_aid_661535.html)

Es wäre durchaus auch anders möglich:

Zunächst einigt man sich mit Russland (siehe Teil 2). Eine gemeinsame UNO Armee macht den IS unschädlich. Libyen stellt man unter UNO Mandat, Syrien vielleicht auch, oder nimmt den Vorschlag Assads an, die gemäßigt Opposition an der Regierung zu beteiligen. Mit anschließenden freien Wahlen unter UNO Aufsicht?

Zusätzlich könnte man aber auch eine Art Marshall Plan für Nordafrika und Nordarabien machen (http://www.spiegel.de/spiegel/a-619742.html)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wuestenstrom-die-sonne-ueber-der-sahara-loest-das-energieproblem-a-630981-2.html

Die Idee wäre eine Aufforstung der Sahara und Solarstrom eventuell z.B. mit Klimazertifikaten.

Sowohl Israel als auch Abuleish, der Gründer der Non-Profit Organisation Sekem, haben viel Erfahrung mit Fruchtbarmachung der Wüste.Diese Projekte hätten einen hervorragenden Effekt auch für die Erderwärmung. Mit Neem Bäumen, Akazien und z.B. Affenbrotbäumen die Sahara aufzuforsten, würden vielen Menschen Arbeit geben, sofern damit keine Monokulturen aufgebaut und die Wasserressourcen nachhaltig geschützt werden. Weiters könnten säkularisierte Moslems aber auch Angehörige der Bahai solche Projekte initiieren .

Herbizid- und Pestizid-freie Agrarprojekte brauchen die Arbeit vieler Menschen, wobei es eben dann auch gute Perspektiven für viele Menschen gibt. Gerade beim Aufbau solcher empfindlicher Ökosysteme wären chemische Spritzmittel ein großes Problem. Weiters gibt es einen riesigen Süßwassersee unter der Libyschen Wüste, der nachhaltig bei solchen Projekten helfen könnte. Es fühlen sich manche Israelis in Europa durch so viele islamische Flüchtlinge bedroht. Vielleicht können wir gemeinsam mit ihnen eine Art konstruktiven Marshallplan für Nordafrika und Arabien beginnen?

SCHAUPLATZWECHSEL

Unter dem Kapitel: Finanzielle und logistische Unterstützung

https://de.wikipedia.org/wiki/Euromaidan

findet man hier, dass auch der Euromaidan mit westlicher Unterstützung entstanden ist?

Die Folgen :

http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-feiert-weltkriegsende-mit-grosser-waffenparade-a-1051160.html

Russland wendet sich China zu. Es werden erstmals die chinesischen Langstreckenatomraketen gezeigt! Die Spitze des Chinesischen Verteidigungsministeriums ist schon sehr lange gegen die USA gerichtet. Es gibt da die Spannung zwischen Konsument und Produzent. Es gibt auch die Spannung zwischen Gläubiger (China) und Schuldner (die USA). Weiters wurde der westliche Freiheitsimpuls am Platz des himmlischen Friedens niedergeschlagen.

http://derstandard.at/2000019258392/Wende-in-der-japanischen-Militaerpolitik

Es gibt also in Zukunft nicht nur den Krisenherd Nord- und Südkorea sondern auch China und Japan.

http://www.profil.at/ausland/oekonom-sachs-griechenland-russland-neunzigern-5843046

Hier findet man eine Analyse des Wirtschaftsreformers Geffrey Sachs, der zur Zeit Jelzins die Schocktherapie Russlands initiierte. Er beklagt sich über die fehlende Unterstützung Russlands 1991 bei der damaligen großen Wirtschaftskrise durch den Westen und sieht darin die Ursache von Russlands derzeitigen Problemen.

Man könnte sich aber auch fragen, warum Geffrey Sachs in einem Staat der stalinistischen Bonzen, wo Religion Opium für das Volk war, also mit sehr schlechten moralischen Grundlagen, den Rat gab, ohne vorher die Gesetze wirtschaftsfreundlich zu ändern, mit dem Wirtschaften zu beginnen? Wie kann ein Land, wo Synagogen und Kirchen missbraucht worden waren und die Korruption ohnehin auch schon im Kommunismus sehr hoch war, eine Grundlage für gutes Wirtschaften bilden, wenn es dafür keine Gesetze gegeben hat?

http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/ausland/franzoesische-bauern-protestieren-mit-hunderten-traktoren-paris

Was würden die Französischen Bauern sagen, wenn sie wüssten, dass das Interesse der Agrarmultis an der ukrainischen Erde eine sehr wichtige Triebfeder für die ukrainische Revolution ist? (Insider Info!)

Um die Ost – West Spannung noch besser zu verstehen: Durch das Zusammenrücken Russlands und Chinas auch als Atommächten stehen sie jetzt vor allem durch die kompromisslosen Haltungen von Ost und West bezüglich der Ukraine einer anderen Atommacht gegenüber, der NATO!

Diese Spannungslinie wird noch verschärft durch die TTIP Verhandlungen, die von Europa, vor allem wegen der US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen, forciert werden.

Die Folgen dieser Aktivitäten können Sie hier lesen:

http://www.huffingtonpost.de/maude-barlow/offener-brief-aus-kanada-ceta-ttip_b_7590550.html

Das heißt die Spannungslinie geht immer mehr durch Europa!

Wie könnte man diese Spannung lösen? Die zum Beispiel dann sehr problematisch werden kann, wenn die Kiewer Oligarchenregierung eine durchaus mögliche Republikanische Regierung der USA bittet, Truppen zu schicken, was passiert dann?? Ein Atomkrieg?? ….

Es gibt weit mehr Atombomben als Menschen. Die Folgen eines Atomkrieges sind schrecklicher als im besten Film gezeigt werden kann! Es muss eine friedliche Lösung geben können!

Man könnte meinen, die konservativen Regierungen Europas haben keine Angst vor dem Sterben, weil sie z.B. „Christlich“ in ihren Parteinamen haben CDU z.B. oder CSU. Sonst würden sie nicht so intensiv eine Politik der Spannungsvermehrung mit Russland-China suchen? Ja vielleicht sind solche Langstrecken-Atomraketen ja auch der direkteste Weg direkt in den Himmel, für die gläubigen Christen, Juden und Moslems?

Aber was machen wir mit den Milliarden Menschen, die als Hindu oder Buddhisten an die Wiedergeburt glauben? Die müssten dann den Wahnsinn, der nach einem Atomkrieg zurück bleibt, wenn es dann noch Menschen gibt. wieder in Ordnung bringen?

http://www.nzz.ch/international/asien-und-pazifik/hiroshima-am-nullpunkt-1.18590796

Hiroshima war eine sehr kleine Atombombe.Und am Atomdrücker des Westens sitzt immer noch das Pentagon und auf der anderen Seite Russland, auch wenn es Europa betreffen sollte?

Um zu zeigen, wie ganz ähnliche Bilder mit sehr ähnlichen Sachverhalten doch vom Mainstream sehr unterschiedlich bewertet werden und wurden, folgendes Beispiel :

http://derstandard.at/2000021512751/Kiew-Tote-bei-Protesten-gegen-Autonomiegesetz

Schauen Sie auf das erste Bild! Da sind die „Guten“ die Polizisten, die eine sehr korrupte Regierung schützen, wo das Parlament und die Medien eigentlich wenigen Oligarchen gehören? Die Bösen sind der rechte Sektor, der Gewalt einsetzt?

Fast das gleiche Bild gab es auch im Februar 2014, wo die „Guten“ – also der revoltierende Maidan – mit der gewaltbereiten Speerspitze, dem rechten Sektor, Erfolg hatten. Der rechte Sektor wurde früher interessanter Weise von Russland unterstützt, um eine Zweiteilung des Landes zu erreichen. Später, offensichtlich war er in die Revolution an westlicher Seite sehr wirksam integriert und sehr gut bewaffnet.

Die Revolutionsführer konnten auch an viele Stellen im Westen fahren, obwohl der durchschnittliche Monatsgehalt ca. 130 € betrug. Die sehr korrupte Yanukowitsch-Regierung, die eigentlich nur im großen Stil die ebenfalls korrupten gegnerischen Oppositionspolitiker hinter Gitter gebracht hatte und ihre politischen Verbrecher nicht belangte und an der Macht bleiben wollte, wurde gestürzt. Der Grund, warum sich Yanukowitsch nicht wehrte, war sein Geld im Westen.

In diesem Falle waren laut Mainstream die Polizisten „Die Bösen“?

Alle Oligarchen haben den Großteil ihres Geldes in Europa. Auch die sogenannten jetzigen Guten.

Die EU ist sozusagen eine große „Steuerfreiwaschmaschine“ für die Gelder der Oligarchen des Ostens.

Der Reichtum der meisten Oligarchen beruht auf der Verteilung des früheren kommunistischen Staatseigentums, wofür es damals keinerlei Gesetze gab. Der Staat war dann so gut wie bankrott und ist es in der Ukraine bis heute noch….! Bei der Verteilung wurde gemordet, jedes Mittel war recht. Die Bevölkerung hatte unter diesen „Reformen“ sehr zu leiden, weil eigentlich alle Funktionen des Staates, Gesundheit, Bildung, Armee, Verwaltung, Polizei oft lange nicht bezahlt wurden und sowohl Armut als auch Krankheit und oft Tod die Folge war. Der sogenannte Staat ist bis heute hoch korrupt. Der Hass auf die sogenannte Regierung unter der Bevölkerung fast noch größer als auf Putin.

Es kommt immer wieder zur Gewalt zwischen Rechtem Sektor und den staatlichen Organen. Der Rückhalt des Rechten Sektors bei der Bevölkerung ist wesentlich größer, als es die letzten Wahlen gezeigt haben. Der Grund war die russische Propaganda, die alle Ukrainer als Faschisten bezeichnete, und die Medien, die den Oligarchen gehören.

Ich möchte die Oligarchen aber jetzt keinesfalls dämonisieren: Die Oligarchenfamilien sind meist frühere hohe kommunistische Funktionärsfamilien, die zum einen die Besitzlosigkeit über Jahrzehnte predigten, zum zweiten aber auch selbst offiziell nur wenig besitzen durften, so die Staatsdoktrin. So genießen sie eben jetzt ihren Besitz in vollen Zügen, während die große Masse der Bevölkerung große Probleme im täglichen Überleben hat.

Hier wieder ähnliche Proteste in Moldawien: http://www.nzz.ch/international/europa/massenprotest-gegen-die-macht-der-oligarchen-1.18609302

Am Maidan wurde die Errichtung eines weiteren Protestlagers verhindert: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/08/kiew.maskierte-stuermen-neues-protest-lager-auf-dem-maidan/

Der dritte Ansatz der Bevölkerung Gerechtigkeit in der Ukraine zu erreichen, wurde vor den Augen der Polizei also des „Oligarchenstaates“ einfach niedergeknüppelt? Obwohl die Oligarchen sehr reich sind, so muss doch die breite Masse der Ukrainer, man könnte mit Recht sagen das Armenhaus Europas die vom IWF verordneten Wirtschaftsreformen tragen.

Ein großer Vorteil der Oligarchen gegenüber der breiten Masse: Die Oligarchen trinken weniger Alkohol als die meisten Menschen, die oft ohne wirkliche Perspektive nun durchaus gerne das mühsame Alltagsleben im Alkohol vergessen möchten! Da kein staatliches Bildungs- und Schulsystem derzeit Phantasie und Kreativität aufbaut, so ist die Jahrzehnte lang gepredigte Staatshörigkeit ein großes Hindernis in den derzeitigen Verhältnissen zu leben. Da wurde leider zu wenig getan.

Wer aber meint, eine wie auch immer Vertreibung oder Ähnliches der Oligarchen würde irgend ein Problem lösen, der irrt sich ganz genau so, wie die Türkei, unter Ata-Türk, als sie den Genozid gegen die Armenier vollzog! Denn wenn die Intelligenz vernichtet wird oder emigrieren muss, so geht den Staaten unbeschreiblich viel verloren.

Für unseren großen Bruder über dem großen Teich ist der Erfolg beider Revolutionen in Form von Waffenkäufen und einem erfreulichen Wirtschaftswachstum ganz gut aufgegangen, und Europa darf sich bemühen die armen Flüchtlinge zu versorgen und den Krieg in der Ostukraine endlich zu beenden. Wobei auch die Rüstungslobby in Deutschland durchaus gute Geschäfte macht. Die Menschen, die diese Revolutionen durchgeführt haben, haben im wesentlichen das Nachsehen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-glaeubiger-erlassen-kiew-prozent-der-schulden-1.2623866

Der Westen erlässt, trotz des unermesslichen Reichtums der Oligarchen, dem Staat Ukraine 20 % der Schulden? Wer über die Probleme der Ukraine mehr wissen möchte, der könnte im „Deutschen Wirtschaftsblatt“ noch viel mehr nachlesen.

Wenn man aber erreichen möchte, dass unser Steuergeld, das z.B. in einer Tranche von 13 Milliarden von der EU an Kiew überreicht worden war, nicht in den Taschen der jetzigen Oligarchen landet, könnte man sehr einfach sowohl massiv in Kiew kontrollieren, als auch die Besitzungen und Konten, sowie die Firmengeflechte der Oligarchen in Europa durchkämmen und in Europa ordnen?

Also das Rezept, das bei Yanukowitsch so grandios funktioniert hatte, könnte man auch mit sehr begründetem Recht, es ist ja unser Geld, das die EU da in die Korruption Kiews verteilt hatte, auch für die sehr reformunwillige und eigentlich möchte ich durchaus sagen konfliktfreudige Kiewer Regierung anwenden. Der Feind in Form von Russland hat allerdings auch den Vorteil, dass man von den gravierenden Spannungen im eigenen Land ablenken kann.

Oder eben diese Oligarchen sind bereit, erheblich am Frieden mitzuwirken und stattdessen die Blockfreiheit immer mehr aufzuheben, die Blockfreiheit wieder in der Verfassung für immer zu garantieren. Im Gegenzug beseitigt Russland seine Truppen aus der Ukraine, beseitigt seine Geheimdienstaktivitäten in der Ukraine und garantiert freie Wahlen in den Ostgebieten der Ukraine. Russland, Europa und USA sowie Kanada und NATO garantieren die derzeitigen Grenzen der USA, zum Dank dafür, dass ihnen ein großer Krieg erspart geblieben ist. Weiters wird in der Ukraine eine soziale gerechte Ordnung aufgebaut, wo die Oligarchen weiter der wichtige Wirtschaftsmotor des Landes sind und sich nicht um ihre Sicherheit fürchten müssen.

Die Erde der Ukraine und die Rohstoffe bleiben aus Dank Europas, dass uns dieser große Krieg erspart geblieben ist, Eigentum der ukrainischen und so leidgeplagten Bevölkerung. Die Erde der Ukraine, die auch gleichzeitig (über das Grundwasser) die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung ist, sollte frei von Chemie gehalten werden, da die Chemie eben wieder über das Grundwasser die Menschen bedrohen würde. Sie sollte natürlich auch frei von Gentechnik gehalten werden, da wir damit Gensubstanz für die nächsten Jahrtausende beschädigen würden.

Denn wenn die Staaten des Westens eine stabile Ukraine aufbauen, die nicht leicht von Russland wieder destabilisiert werden kann, so sollten soziale gerechte Reformen das Land sichern. Je stabiler die Ukraine ist, um so stabiler auch die westlichen Investitionen. Wenn zum Dank für das große Leid der Bevölkerung der Ukraine ihre Erde und Rohstoffe wieder abgenommen werden, so wird Russland zu Recht in Russischen Medien sagen: „Da sehen Sie, was die Regierung Putin Russland alles erspart hat. Den gesamten Ausverkauf der russischen Bodenschätze hat Putin verhindert!!“ Doch wenn die Ukraine ein stabiles freies rechtsstaatliches Land wird, mit tatsächlich freien Medien und einem freien Parlament und innerer Freiheit der Menschen, so könnte das ja auch ein guter Impuls für Russland sein, doch mehr Vertrauen zum Westen und in die westlichen Werte wieder aufzubauen? Und wenn im Osten ein stabiler Friede herrscht, so können Russland und Europa auch die Länder im Mittelmeerraum stabilisieren!

 



Die letzten 100 Artikel