Österreich hat gerade eine hitzige Diskussion hinter sich, ob die Bundeshymne überhaupt noch zeitgemäß sei oder man sie nicht besser ändern sollte.
Wahrlich keine leichte, und vor allem keine sehr appetitliche Aufgabe, einer der jetzigen Zeit entsprechenden Bundeshymne passende Worte zu leihen – einer Zeit, die man in späteren Zeitaltern vermutlich einmal als Epoche des akademisch akkreditierten Wahn-Sinns, als „Zeitalter der mammonistischen Endvertrottelung“ oder so ähnlich bezeichnen wird.
Da Österreich zufolge eines seiner bekanntesten Kabarettisten, Helmut Qualtinger „ein Labyrinth ist, in dem sich jeder auskennt“, ist bei der im Parlament und über alle Medienkanäle ausgetragenen Diskussion natürlich nichts herausgekommen.
Die Deutschen täten sich da wesentlich leichter. Einer ihrer altgedientesten Künstler und Liedermacher, Reinhard Mey, hat bereits eine perfekte, auf den aktuellen Zeitgeist und die soziopolitische Großwetterlage maßgeschneiderte Bundeshymne aufs Papier gebracht.
Da die deutsche Bundesregierung ja kein Problem damit hat, dem Oligarchen Poroschenko Milliardensubventionen zufließen zu lassen, damit der dann mit diesem Geld in der Hosentasche in diesem Supermarkt hier einkaufen gehen und den eigentlich nicht mehr finanzierbaren Bürgerkrieg gegen die eigenen Leute im Osten seines Landes am Dampfen halten kann – na da wären das doch Peanuts, wenn man Reinhard Mey ein paar Tantiemen zahlt und sich zumindest eine neue, zeitgemäße Bundeshymne leistet.
Man stelle sich die andächtigen Gesichter und die hoch schlagenden Herzen unserer Fußballesterer-Nationalgarde vor, und auch die stolz erhobenen Brüste unserer Murkselpolitiker auf den Ehrentribünen der Stadien, wenn sie vor Anpfiff des Spieles mit zur Raute gefalteten Händen in Reih‘ und Glied stehen und dann eine solche Bundeshymne durch die Lautsprecher tönt:
„Das Narrenschiff“ (von Reinhard Mey)
Das Quecksilber fällt, die Zeichen stehen auf Sturm,
Nur blödes Kichern und Keifen vom Kommandoturm
Und ein dumpfes Mahlen grollt aus der Maschine.
Und rollen und Stampfen und schwere See,
Die Bordkapelle spielt „Humbatäterä“,
Und ein irres Lachen dringt aus der Latrine.
Die Ladung ist faul, die Papiere fingiert,
Die Lenzpumpen leck und die Schotten blockiert,
Die Luken weit offen und alle Alarmglocken läuten.
Die Seen schlagen mannshoch in den Laderaum
Und Elmsfeuer züngeln vom Ladebaum,
Doch keiner an Bord vermag die Zeichen zu deuten!
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig‘ um SOS zu funken.
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs auf‘s Riff.
Am Horizont wetterleuchten die Zeichen der Zeit:
Niedertracht und Raffsucht und Eitelkeit.
Auf der Brücke tummeln sich Tölpel und Einfaltspinsel.
Im Trüben fischt der scharfgezahnte Hai,
Bringt seinen Fang ins Trockne, an der Steuer vorbei,
Auf die Sandbank, bei der wohlbekannten Schatzinsel.
Die andern Geldwäscher und Zuhälter, die warten schon,
Bordellkönig, Spielautomatenbaron,
Im hellen Licht, niemand muß sich im Dunkeln rumdrücken
In der Bananenrepublik, wo selbst der Präsident
Die Scham verloren hat und keine Skrupel kennt,
Sich mit dem Steuerdieb im Gefolge zu schmücken.
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig‘ um SOS zu funken.
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs auf‘s Riff.
Man hat sich glatt gemacht, man hat sich arrangiert.
All die hohen Ideale sind havariert,
Und der große Rebell, der nicht müd‘ wurde zu streiten,
Mutiert zu einem servilen, gift‘gen Gnom
Und singt lammfromm vor dem schlimmen alten Mann in Rom
Seine Lieder, fürwahr: Es ändern sich die Zeiten!
Einst junge Wilde sind gefügig, fromm und zahm,
Gekauft, narkotisiert und flügellahm,
Tauschen Samtpfötchen für die einst so scharfen Klauen.
Und eitle Greise präsentier‘n sich keck
Mit immer viel zu jungen Frauen auf dem Oberdeck,
Die ihre schlaffen Glieder wärmen und ihnen das Essen vorkauen.
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig‘ um SOS zu funken.
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs auf‘s Riff.
Sie rüsten gegen den Feind, doch der Feind ist längst hier.
Er hat die Hand an deiner Gurgel, er steht hinter dir.
Im Schutz der Paragraphen mischt er die gezinkten Karten.
Jeder kann es sehen, aber alle sehen weg,
Und der Dunkelmann kommt aus seinem Versteck
Und dealt unter aller Augen vor dem Kindergarten.
Der Ausguck ruft vom höchsten Mast: Endzeit in Sicht!
Doch sie sind wie versteinert und sie hören ihn nicht.
Sie zieh‘n wie Lemminge in willenlosen Horden.
Es ist, als hätten alle den Verstand verlor‘n,
Sich zum Niedergang und zum Verfall verschwor‘n,
Und ein Irrlicht ist ihr Leuchtfeuer geworden.
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig‘ um SOS zu funken.
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs auf‘s Riff…
(Quelle: http://www.reinhard-mey.de/start/texte/alben/das-narrenschiff)
***
Hier auch das Live-Musikvideo: