Alltagsterror

Meinungsfreiheit – Meinungsvielfalt und Toleranz – Der kleine Unterschied

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Ich erachte es für angebracht einige Worte zu Beginn meines Beitrages auszuführen, denn das ist in der heutigen Zeit wichtig und zwingend notwendig um nicht im Nachgang in eine Ecke gedrängt zu werden in der man nicht gerne stehen möchte.
Wer heute eine Meinung sagt oder sogar diese vertritt begibt sich in Gefahr niedergemacht zu werden, es sei denn er verzichtet politisch – gesellschaftliche Tatsachen nicht kritisch zu hinterfragen und sich der Herde von Gutmenschen und deren Ansichten zu unterwerfen und politisch korrekt seine Gedanken zu Papier zu bringen, oder in den PC zu tippen.

Es gab Zeiten da wurden Meinungen und Ansichten leidenschaftlich diskutiert, auch zu schwierigen Themen der Geschichte und der Gegenwart. Heute, so scheint es, gibt es nur noch schwarz und weiß, wer nicht die offizielle politische korrekte Meinung vertritt und diese veröffentlicht, der ist entweder ein Arschloch und wenn es ganz schlimm kommt ein Terrorist, Rassist oder gar ein Nazi.

Und da wären wir schon beim Thema, denn der kleine Unterschied ist, aus welcher politischen – gesellschaftlichen Position man ein Thema bewertet und zum Besten bringt.
Es gilt das ungeschriebene Gesetz, wer die Macht hat, der hat auch das Recht die Dinge so darzustellen wie sie zu sein haben, Kritiker sind da nur unerwünschte Störfaktoren das das mal klar ist und diese Störfaktoren müssen mit allen Mitteln bekämpft werden.

Nun bin ich an den Punkt angekommen wo ich Gefahr laufe von einen Fettnapf in den Anderen zu treten, wenn ich Beispiele ausführe von politisch – gesellschaftliche Tatsachen/Ereignissen der Gegenwart.

Aktuell berichten die Medien über ein kleines Städtchens Namens Freital, nahe Dresden.
Da stehen also 150, manchmal auch 200 Bürger und protestieren gegen Flüchtlinge und Asylbewerber welche in ein nicht genutztes Hotel untergebracht werden sollen.
Und „ausländerfeindliche Parolen“ werden dort auch gerufen. Ja das ist so, Dummköpfe hat es schon immer gegeben, seit Gott den Menschen schuf. Nun das bringt auf jeden Fall Einschaltquoten und die üblichen Schlagzeilen in der Presse.
Die Hintergründe was diese Dummköpfe so empört und auf die Straße treibt, verkommt zur Nebensache, denn dann müsste man als Ursache das Versagen von Politikern auch gleich mit benennen, die geglaubt haben, dass man ganz still und leise eine Entscheidung zu treffen, wie man sie getroffen hat, ohne zu informieren.
Dumm gelaufen, da nützt es auch nichts wenn der Ministerpräsident von Sachsen Medienwirksam am „Tatort“ auftaucht und bessere Informationspolitik verspricht.
Danach setzte er sich in seinen gut beschützten gepanzerten Dienstwagen und fuhr von Tannen, wie es Politiker eben immer machen, was bleibt ist das „Problem“.

Ach ja, weil wir gerade über Politiker-innen reden und den Flüchtlingen und Asylbewerbern. Was unterscheidet denn eigentlich Regierungschefs in den Ländern Europas welche öffentlich sich weigern Flüchtlinge und Asylbewerber in ihren Ländern aufzunehmen von den Dummköpfen aus Freital? Und die Wortwahl und Begründungen in den Medien sind so klar und deutlich wie „ausländerfeindliche Parolen“. Und da ist er, der kleine Unterschied, die einen sind Dummköpfe und für die Anderen gilt das ungeschriebene Gesetz der Macht.

Was haben sich Politiker-innen aufgeregt über die Bespitzelung von Arbeitnehmer-innen durch Wirtschaftslumpen in deren Betrieben. Darüber wird heute gar nicht mehr gesprochen und keiner fragt nach ob sich was geändert hat. Nun gut, dass kann man von der Politik auch nicht erwarten, denn die damals „empörten Politiker-innen“ wurden selbst bespitzelt und weil jeder jeden bespitzelt, haben die Politiker-innen ein Gesetz verabschiedet und wir Alle werden bald bespitzelt. Das hat die Staatssicherheit in der DDR auch gemacht. Der kleine Unterschied zur DDR ist, Heute ist bespitzeln des Volkes demokratisch und rechtsstaatlich, was sich nicht von früher zu heute unterscheidet, dass Volk ist der Feind und muss bespitzelt werden.

Ganz schlimm wird es wenn der kleine Unterschied gar nicht sichtbar wird, den von Mann und Frau. War man doch der Meinung, mehr Frauen an die Macht und die Welt wird besser. Merkel, Christine Lagarde, von der Leyen, Andrea Nahles sind die besten Beispiele dafür, dass die Welt nicht besser geworden ist wenn Frauen Macht haben. Sie verkaufen Waffen, entscheiden über Krieg und Frieden, heben oder senken den Daumen wenn es um die Schicksale von Menschen, ja sogar ganzer Länder und Völker geht und Lügen genau wie Männer in der Politik.
Schopenhauer (deutscher Philosoph 1788-1860) muss es geahnt haben, er sagte einmal über die Frauen: „…. Das Weib sei …… instinktartig verschlagen, falsch, treulos, undankbar, habe einen unaustilgbaren Hang zum Lügen und besitze deshalb keine Eignung zu eidlicher Aussage und ähnliches.…“. Und bevor die weiblichen Leser denken, ich bin ein Frauenhasser möchte mich outen, ich liebe Frauen und das ausschließlich. Sich zur Monogamie zu bekennen ist heute auch nicht ganz einfach weil das bei manchen Menschen den Verdacht nahelegt man habe was gegen die gleichgeschlechtliche Ehe. Ehrlich gesagt kann ich diese überzogene Diskussion über die gleichgeschlechtliche Ehe nicht nachvollziehen.

Diese ganze Diskussion und wie das Thema behandelt wird ist zu einer Heuchelei und Wahlkampfthema von Parteien verkommen. Das Thema gleichgeschlechtliche Ehe wäre wohl kaum so hochgekocht, hätte Irland die gleichgeschlechtliche Ehe per Gesetz legalisiert. Eine sachliche entgegengesetzte Auffassung zur gleichgeschlechtlichen Ehe wird sofort kriminalisiert und als Schwulenhass betitelt, auch eine Form der Toleranz.

Aber es darf doch mal die Frage erlaubt sein, was uns eigentlich verpflichtet, gleiches Gesetz einzuführen? Wenn ein Land sich nach der Gesetzgebung anderer Länder richtet, dann finde ich das ganz schön verlogen. China findet Kinderarbeit auch nicht schlimm, in den USA kann jedes Arschloch sich eine Waffe kaufen und die Todesstrafe haben die auch.
Ich weiß, Vergleiche hinken immer, aber keine käme auf die Idee in Deutschland das auch per Gesetz zu beschließen, oder? Na ja was nicht ist kann ja noch werden.
Wer heute noch an Meinungsfreiheit – Meinungsvielfalt und Toleranz glaubt der ist ein naiver Optimist, denn er will die Realität nicht sehen. Wir befinden uns in einer Gesellschaft wo Meinungsfreiheit – Meinungsvielfalt und Toleranz vorgegaukelt wird und nur geduldet wird, so lange es den Mächtigen dienlich ist.



Die letzten 100 Artikel