Finanzwirtschaft

Die wundersame Geldvermehrung

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Meine Oma hat schon früher gesagt: wer den Hafer verdient, der kriegt ihn nicht – so auch Egon Kreutzer nicht. Denn ihm ist im Jahr 2000 erstmals aufgefallen, dass mit unserem Geldsystem etwas nicht stimmt. Viele Schläge hat er einstecken müssen, gar als Antisemit hat man ihn beschimpft, weil er herausfand, dass Privatbanken Geld verleihen, welches sie eigentlich gar nicht haben – oder besser ausgedrückt, sie schöpfen Geld, aus dem Nichts. Nicht nur dies, sie verkaufen dieses Geld und belasten damit die Wirtschaft und die Staaten. Da es kein Geld netto gibt, und alles Geld nur über Kredite entstehen kann – zumindest in diesem Geldsystem, es also nicht über Arbeit entsteht, wie so manch einer meint, muss sich zwangsläufig immer einer aufs Neue verschulden, damit der Reichtum auf der anderen Seite wachsen kann. Nur, was ist, wenn sich keiner mehr verschulden kann? Aber hier lest selber, wie er seinem Zorn darüber freien Lauf lässt. http://www.egon-w-kreutzer.de/002/tk150604.html



Die letzten 100 Artikel