und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.
br>
Fracking und Peak Oil:
Der Kollaps der US-Ölpreise kann sehr bald die US-Ölsand-Blase zum Platzen bringen und die Illusion zerfetzen, dass die USA Saudiarabien und Russland als größter Ölproduzent der Welt übertreffen wird. Diese Illusion, die durch gefälschte Ressourcen-Schätzungen des US-Energie-Ministeriums erzeugt wurde, ist der Dreh-und Angelpunkt von Obamas geopolitischer Strategie.
Also das konnte nun wirklich niemand erahnen:
Die Sanktionen gegen Russland haben der deutschen Wirtschaft stärker geschadet als erwartet, schreibt das italienische Magazin „Limes“ in seiner jüngsten Ausgabe. Ursachen dafür waren Ausbleiben von alternativen Märkten und übermäßige Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von den äußeren Faktoren.
Sparen wir uns den Kampf gegen TTIP und suchen uns ein anderes Schlachtfeld?
Dabei drängt hier in den USA außer Industrievertretern keiner auf das Mega-Abkommen. In den wenigen Umfragen zum Thema findet sich eine lauwarme Reaktion, die Mehrheit hat noch nie von TTIP gehört. Am aufgeregtesten sind Jugendschützer, die fürchten, dass europäische Brauereien das Recht einklagen, Bier an Teenager abzugeben. In der politischen Debatte spielt TTIP keine Rolle.
Am besten schnell noch einen Anbieter suchen, der nicht Drosselt und wenigstens ahnt, was das Wort Netzneutralität überhaupt bedeutet:
Der EU-Digitalkommissar (Oettinger) möchte mit den Regulierungsbehörden daüber sprechen, „den Anbieterwechsel für eine gewisse Zeit untersagen“ zu lassen. Damit liegt Oettinger ganz auf der Linie der großen Koalition.
Eugenik leicht gemacht.
Kenya’s Catholic bishops are charging two United Nations organizations with sterilizing millions of girls and women under cover of an anti-tetanus inoculation program sponsored by the Kenyan government.
Komisch, das kann ich gar nicht nachvollziehen 😉 :
Eine internationale Umfrage hat ergeben, dass die USA derzeit mit großem Abstand als „größte Bedrohung für den Weltfrieden“ angesehen werden; weit abgeschlagen folgen Pakistan auf dem zweiten Platz und mit größerem Abstand andere Staaten.
Auch eine überflüssige Partei mit noch überflüssiger Stiftung:
An prominenter Stelle schmückt ein Debattenbeitrag von Lukas Beckmann zur Ukrainekrise die Website der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung. Der Beitrag strotzt vor historischen Halbwahrheiten und Kalter-Kriegsrhetorik.
Nein, es gibt keine Chemtrails. Wirklich nicht:
Die professionellen Klima-“Retter”-/Chemtrails-Verbrecher tun das, was diese Leute schon immer tun: sie begehen solange mehr oder weniger offen ihre Verbrechen, bis wir ihnen auf die Schliche kommen. Und sie können das, weil Geld für sie keine Rolle spielt – als Gottesbankster druckt man standesgemäß selbst -, und weil sie die Politik und Massenmedien im Sack haben.
Aber das hier gibt es. Und ist nicht minder gruselig, erklärt es doch einiges:
Researchers at the John Hopkins Medical School and the University of Nebraska have discovered a virus that infects our brains and „makes us more stupid.“
So wie es aussieht, könnte sich das Problem, das die EU mit England hat, bald erledigt haben:
Dilapidated nuclear waste storage ponds abandoned 40 years ago containing hundreds of tonnes of fuel rods pose an immediate danger to public safety, photographs sent to The Ecologist reveal. The fuel and sludge in the ponds could spontaneously ignite if exposed to air, spreading intense radiation over a wide area.
Wenigstens mal eine sinnvolle Verschwendung von Steuergeldern:
Mit rund 336.000 Euro unterstützt der Dänische Rat für unabhängige Forschung (Det Frie Forskningsrad, DFF) derzeit eine Promotionsarbeit über unterirdische Trolle die – glaubt man der lokalen Folklore – auf der Ostseeinsel Bornholm beheimatet sein sollen.
Prima Idee. Mörderinnen, Vergewaltigerinnen, Kinderschänderinnen und Betrügerinnen einfach nicht einsperren. Weil sie Frauen sind.
Ob das mit dem Virus (siehe oben) oder der Strahlung (siehe ebenfalls oben) zu tun hat? :
It sounds like a radical idea: Stop incarcerating women, and close down women’s prisons. But in Britain, there is a growing movement, sponsored by a peer in the House of Lords, to do just that.