Kolumne

Vegan (1) Auswirkungen auf die Natur

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Omnivor (Allesesser), Carnivor (Fleischesser), vegan (Pflanzenesser), vegetarisch (kein Fleisch), … alles quatsch. Ich esse! Das ist meine Bezeichnung für meinen Verzehr von Lebensmitteln. Nun heißt es: „Es ist meine eigene Entscheidung was ich esse. Das geht dich gar nix an.“

Diese Aussage stimmt leider nicht. Nicht mehr. Schauen wir doch mal hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie. Und was hat es eigentlich für Folgen wenn ich Fleisch, Eier & Milchprodukte esse? Folgen für die Natur. Folgen für die Menschen und natürlich für die Tiere. Wer profitiert und wer verliert?

Wir zerstören jedes Jahr die dreifache Fläche der Schweiz an Regenwäldern.

Dabei weis doch jedes Kind das wir die Wälder brauchen damit wir Menschen weiter auf diesem Planeten leben können. Leider ist uns dieser Fakt völlig egal… weil das schon immer so war und weil wir schon im Kindergarten diesbezüglich desensibilisiert wurden.

Wir brauchen den Platz, den die Wälder uns bieten, für Äcker und Weideflächen. Nur leider schädigen die daraus entstehenden Monokulturen die Böden. Sehr sogar. Egal. Dann zieht die Industrie einfach weiter und legt neue Felder an und hinterlässt dabei brach liegendes Land, Böden ohne Nährstoffe und verseuchtes Grundwasser.

Um 1 Kilo Fleisch zu produzieren brauchen wir ca. 14.000 Liter Wasser (je nach Fleischsorte) und 9 Kilo Getreide. Nun könnte man sagen: Ja aber es gibt doch Klärwerke. Richtig. Die funktionieren hier in Europa sicher auch ganz gut. Aber was passiert vor Ort? In der dritten Welt? Glaubt wirklich jemand das dort die großen Konzerne das Land und das Wasser wieder aufbereiten? Glaubt nicht wirklich jemand, oder?„Aber das ist doch so weit weg.“ War der 11.September auch. Und?

Die Massentierhaltung produziert 4mal so viele CO2-Emissionen wie der gesamte Transport-Auto- und Flugzeugverkehr zusammen. Weltweit! Sollte uns das zu denken geben? Sollten uns die 14.000 Liter Wasser und die 9 Kilo Getreide zu denken geben die es braucht um ein lächerliches Kilo Fleisch herzustellen? Was hat das für Folgen? Glauben wir wirklich das es den Welthunger gibt weil die Afrikaner doof sind?

Unsere Ozeane sind in wenigen Jahrzehnten leer gefischt. Da kriege ich zu hören: „Die Fische kann man doch in Wasserbecken groß ziehen.“ Mag ja sein. Aber was sagt uns die Natur wenn wir ihre Lebensgrundlage zerstören? Die wird sich irgendwann rächen, und da sind wir schon an einem der vielen Punkte warum es eben NICHT Privatsache ist was wir essen. Fleischesser zerstören den Planeten (unwissentlich), machen andere Menschen krank (dazu später mehr) und kümmern sich einfach nicht um die Menschen der dritten Welt.

Schlimmer noch: Wer Geld spendet beruhigt sein Gewissen. Es kommt aber nicht darauf an das wir der dritten Welt Geld spenden (abgesehen davon das ich nicht kontrolliere wo das gespendete Geld wirklich landet). Nein. Wir müssen aufhören der dritten Welt soviel weg zu nehmen. DAS wäre wirklich mal ein Schritt zur Rettung der Menschen. Auch dazu später mehr, wenn ich auf die Folgen vom Tierverzehr für die Menschen zu sprechen komme.

Wir essen Fische vor allem wegen der Aminosäuren. Die Fische tragen die Aminosäuren aber nur in sich weil die das Plankton fressen. Wir müssten also nicht töten um an die Aminosäuren zu gelangen. Und weiter: Fische essen Plastikmüll, Öl, Abfälle, schwimmen in radioaktiv verseuchten Gewässern… eben weil unsere Ozeane als Müllhalde missbraucht werden. Ist ja auch praktisch, denn auch dieser Fakt ist für unsere Augen unsichtbar. Ist das essen von Fischen heutzutage wirklich so gesund? Wirklich?

„Ja aber du kümmerst dich doch auch nicht um die Armen dieser Welt.“ Nicht?

Allein dadurch das ich dieses Jahr keine Tiere verzehrt habe, habe ich 500 Millionen Liter Wasser gespart. 500 Millionen Liter! Wenn du deinen Duschhahn volle Suppe aufdrehst und ihn dann ein ganzes Jahr lang laufen lässt hast du immer noch nicht soviel Wasser verbraucht als wenn du Fleisch verzehrst. Hammer! Das Problem dabei ist, das wir immer nur das sehen was wir selber bezahlen müssen. Wenn wir so dermaßen den Planeten zerstören sehen wir das nicht weil wir das ja  nicht selber bezahlen müssen. Und das ist ein großer Fehler. Ein Hamburger der 1 Euro kostet verursacht 200 Euro an Umweltschäden. Das heißt also, das ein einfacher Hamburger mind. 200 Euro und mehr Kosten müsste. Tut er aber nicht.

Ein Mensch der keine Tiere verzehrt rettet 4.000 Quadratmeter Regenwald pro Jahr. 4.000 Quadratmeter! Wer weis wie viele Fußballfelder das sind? Für 1 Kilo Fleisch braucht es 40 Liter Öl für den Transport, die Mastanlagen und sämtliche Geräte die man so braucht um Tiere zu zermetzeln. Bei den Ölpreisen ist das nur noch eine Frage der Zeit bis das so nicht mehr funktionieren kann. Vor allem dann wenn China und Indien jetzt auch zu Fleischesser-Nationen mutieren.

Wer all diese Fakten addiert und es schafft das alles in Verbindung zu setzen, kommt zu dem Schluß das das so nicht weiter gehen kann. Und wer diese Fakten verinnerlicht, der weis jetzt auch warum Veganer immer so nerven und missionieren. Es geht um die Rettung dieser Welt.

Ja richtig, andere Dinge zerstören auch die Welt und verursachen Leid. Aber erstens nicht immer in diesem Ausmaß und zweitens ist das eine Ausrede um nicht mal anzufangen seinen Konsum zu überdenken. Keine Tiere zu essen ist eine ganz einfache Entscheidung die jeder selbst treffen kann. Wir müssen keine Umweltaktivisten werden um die Welt zu retten, wir müssen nur aufhören, Tiere zu essen.

Leider denken viele Menschen so: Auto fahren ist auch schlimm – und deswegen ist es mir auch egal das Wälder, Ozeane und Böden in wenigen Jahrzehnten nicht mehr brauchbar sind. Scheiß doch auf die Kinder. Ein bisschen ist noch da, und solange ich lebe sollte es noch reichen…

Empathie ist ein Fremdwort. Kann das?

Ok, das war ein kurzes Brainstorming zum Thema „Tiere konsumieren und die Folgen für die Natur“. Weitere Auswirkungen des Tierkonsums habe ich weiter oben schon erwähnt und werden in weiteren Texten ausführlich folgen.

 

Bitte informiert euch.

Der Breidi



Die letzten 100 Artikel