Ob Arbeitsmarkt, Gesundheitssystem oder Banken, Information aus den Medien, Politik, Wirtschaft, Natur oder Landwirtschaft – egal wo man den Finger hintut, es schaut düster aus. Schaut man auf die gesellschaftlichen Probleme dahinter, erscheint die Zukunft „alternativlos“. Es scheint, als ob jeder wie ein Kaninchen wie gebannt auf die Schlange – sprich die drohende Katastrophe starrt, für den Einzelnen scheint es keinerlei Handlungs- oder gar Gestaltungsspielraum zu geben.
Ist das so? Wenn ja, können wir uns eigentlich erschießen … oder?
Eigentlich – bin ich noch zu jung dazu.
Eigentlich – möchte ich das nicht.
Eigentlich – bin ich dagegen einfach aufzugeben.
Es ist sicher richtig, das GROSSE kann keiner von uns ändern, die GROSSEN Probleme kann kein Einzelner lösen. Das heisst aber nicht, dass nicht jeder Einzelne ganz konkret etwas tun kann, heute, im eigenen Umfeld, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten.
Wie schrieb Helmut-1 in einem Kommentar: Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das da lautet: „Auch das Meer besteht nur aus Tropfen”.
Wir sind diese Tropfen.
Aber – was tun?
Daher jetzt meine Frage – Aufforderung – Bitte an alle Leser bzw. Kommentatoren:
– welche Möglichkeiten siehst Du/Sie in eigenen persönlichen Rahmen konkretes zu tun?
– was tust Du/Sie bereits heute?
Vielleicht könnte man das anhand der verschiedenen Themenbereiche strukturieren. Alle Ideen zu einem Thema sammeln. Themen wie die folgenden sechs (es gäbe sicher noch mehr)
– Lebens-/Nahrungsmittelqualität sicherstellen
– Gesundheitssystem verbessern
– Hunger auf der Welt – was kann ich tun
– Armut in Deutschland – wo können Menschen Hilfe finden
– Wie erreicht man die „Massen“ mit Information- wie kann man diese motivieren zu handeln?
– Vom Umgang mit der Finanzkrise – worauf ist zu achten
Jede Idee, die im Blog als Kommentar gepostet wird, kann für Andere wieder Impuls sein, Dinge im eigenen Umfeld zu verändern. Ich zumindest suche immer wieder nach neuen Ansätzen, MEIN Leben umgestalten zu können. Daher gleich mein persönliches Danke an alle im Voraus.
Das Alte-Weib!
PS. Mein Wunsch ist es, dass eine Sammlung entsteht, die man – per link – auch an andere (die noch nicht so weit sind, dass sie selbst denken) weitergeben kann. Denn was nützt das beste Problembewusstsein, wenn man gar keine Lösungen anbieten kann?
—
Mit Dank an altes_weib für diesen Artikel. Mehr bitte 😉