„Die Deutsche Telekom kooperiert mit den inländischen Geheimdiensten im Rahmen der Gesetze, sagt René Obermann. Doch die Telekom tue ihr Bestes, um die Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten. Bei der NSA – Bespitzlung fordert der Konzernchef: Wir brauchen Aufklärung über das, was tatsächlich passiert ist.“ Quelle: Deutschlandfunk
Kann man das glauben was Obermann sagt?
Wir erinnern uns, es war am 24.05.08 als Die Welt (Von Oliver Haustein-Teßmer) berichtet:
„Spitzel-Skandal erschüttert Deutsche Telekom“
„Die Deutsche Telekom bestätigt Vorwürfe der Bespitzelung von Managern, Aufsichtsräten und Journalisten. Über Jahre wurden Telefon-Verbindungen kontrolliert. Vorstandschef René Obermann hat Anzeige erstattet – und Kanzlerin Angela Merkel eingeschaltet. Im Konzern soll ein Ex-BKA-Mann aufräumen.“…….. „ Der Konzern-Chef (Obermann d. R) informierte außerdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD). Der Bund ist mit knapp 32 Prozent der Aktien größter Anteilseigner des Konzerns. In der Bundesregierung wollte zunächst niemand den Telekom-Skandal kommentieren. „Zu laufenden Ermittlungen nehmen wir nicht Stellung“, sagte ein Regierungssprecher“…. wie heute im NSA Skandal eben auch.
Die Deutsche Telekom hat nach den Worten ihres Chefs Rene Obermann nicht mit dem US-Geheimdienst bei der massenhaften Ausspähung von Bundesbürgern zusammengearbeitet. „Wir kooperieren nicht mit ausländischen Geheimdiensten“, sagte der Vorstandsvorsitzende in einem Interview des „Deutschlandfunk“. An den Geheimdienstprojekten der USA („Prism“) und Großbritanniens („Tempora“) habe man „sicher nicht“ mitgewirkt. Am 23. Juli 2013 berichtet die „sueddeutsche.de“….. „Telekom-Tochter stellt US-Geheimdiensten Daten zur Verfügung“……und weiter „Vor zwei Wochen betonte Telekom-Chef Obermann noch, sein Unternehmen arbeite nicht mit amerikanischen Geheimdiensten zusammen. Zumindest für die amerikanische Tochter T-Mobile USA gilt das nicht – für diese ist das Zugriffsrecht sogar vertraglich geregelt“…… dann führt Obermann weiter aus:…… „Nein – also Moment, Stopp! Wir kooperieren nicht mit ausländischen Geheimdiensten, wir kooperieren im Rahmen des G 10, also der gesetzlichen Grundlagen, der rechtlichen Grundlagen in Deutschland mit unseren Diensten. Das heißt, unter strengen gesetzlichen Auflagen, die wir formal prüfen, ob sie erfüllt sind, können die Dienste bestimmte Ermittlungen durchführen und dann auch auf Daten zugreifen. Aber wie gesagt, auf der Grundlage von Recht und Gesetz. Und darauf lege ich großen Wert.“
Am 23.07.2013 berichtet die WAZ:
„Die Deutsche Telekom unterstützt seit Jahren Abhörmaßnahmen US-amerikanischer Sicherheitsbehörden. Dazu musste sich die Telekom 2001 vertraglich verpflichten, wie ein Sprecher der Telekom bestätigte. Die entsprechende Vereinbarung sei im Zuge der Übernahme des US-Mobilfunkbetreibers Voicestream unterzeichnet worden……..Der Telekom-Sprecher sagte weiter, die Telekom habe die Vereinbarung mit den US-Behörden im Jahr 2001 unterzeichnen müssen, um Erfolg zu haben: „Ohne diese Vereinbarung hätten wir in den USA kein Geschäft machen können.“
Das ist ja TOLL, oder? Kann man das glauben? Fakt ist – Die USA Telekom – Tochter arbeitet mit US – Geheimdiensten zusammen und die Deutsche Telekom kooperiert im Rahmen des G 10, also auf gesetzlicher Grundlage. Na dann kann man ja beruhigt sein, denn Deutsche Geheimdienste arbeiten ja nicht mit den amerikanischen Geheimdiensten zusammen.