Montag, 27.5.2013. Eifel. Gestern war Wahl in Schleswig-Holstein. Alle Jubeln, alle haben gewonnen. Ja – nicht alle. Die Linken hatten die größten Einbußen, die Grünen die größten Gewinne. Verspreche den Leuten, Hartz IV abzuschaffen und du kriegst ihre Stimme. Die Piratenpartei … nun: 1,6 % sind eine passable Quittung für die Arbeit der letzten Monate. Die satirische Partei „Die Partei“ zog sogar in die Bürgerschaft von Lübeck ein: Klamauk macht Politik – was haben wir gelacht. Nun, als „Spaßgesellschaft“ ist uns das Lachen wichtiger als das Leben: Hauptsache grölen und der Tag ist Dein Freund. Darum sind den öffentlichen Medien die Ergebnisse der Disziplin „Leibesertüchtigung mit Ball“ auch wichtiger als die vielen Protestmärsche gegen Monsanto, von denen man in der Tagesschau überhaupt nichts hörte.
Doch auch wenn die FDP herbe Verluste hatten: zum Jubeln war diese Wahl überhaupt nicht. Einfach mal ´reinschauen in die Wahlbeteiligung, siehe NDR:
2003: erbärmliche 52,7 %.
2008: peinliche 49,9 %
2013: erschreckende 46,7 %
Nun, erschreckend wohl nicht für die Parteien. Die wissen schon jetzt, wer Schuld hat: der Bürger (wieder NDR):
Die Landeschefs von CDU und SPD, Böge und Stegner, sind sich einig: Nicht nur die Politik trägt Verantwortung für die niedrige Wahlbeteiligung, auch die Bürger
Klar – da macht man so tolle Politik – und der Bürger interessiert sich nicht mehr dafür. Außerdem kann es einem ja auch egal sein, was der Wähler macht: selbst wenn nur 1% wählen gehen, bekommen die Berufspolitiker ihre Pöstchen.
Den Bürgern aber ist das Demokratietheater erst recht egal: er hat verstanden, dass wir eine Einheitspartei haben: DIE MÄRKTE. Die bestimmen, was die Politiker machen sollen und wir dürfen noch auswählen, welcher Politiker das machen soll. Machen wir nicht, was vorgegeben wird (wie die kleine Eifelgemeinde Nideggen), dann schickt die Landesregierung einen Kommissar (oder auch „Bevollmächtigten“), der dann durchsetzt, was die gewählten Volksvertreter abgelehnt haben.
Wahrscheinlich würde auch die EU einen Kommissar schicken, wenn die Bundestag mal anfängt, nicht linientreu abzustimmen. Ich denke, das werden wir noch sehen.
Für die Demokratie ist das natürlich eine Katastrophe – aber in einer Zeit voller Spinnereien nicht zu ändern. Nicht nur die Politiker wenden sich von der Demokratie ab – die Bürger tun das auch. Leicht wäre was zu ändern gewesen – alle einfach mal den südschleswigschen Wählerverband wählen: schon kommt Bewegung in die großen Parteien. Oder irgendeine Kleinpartei, die man nach dem Losverfahren auswählt – egal was: es würde enorm viel ändern. Aber der Deutsche in seiner ganzen Faulheit mag nicht mehr wählen. Oder er ist einfach nur strunzdumm geworden – irgendwann zeigt der Dauerkonsum von Privatfernsehen halt Wirkung.
Es gibt jetzt sogar schon Parteien, die gewählt werden wollen, um das Parteisystem abzuschaffen. Oder einzelne Kämpfer gegen Hartz IV, die nicht in den Bundestag wollen, aber eine Wahlkampagne veranstalten, um in den Bundestag zu kommen. Verrückte Welt, oder?
Dafür aber schreitet der Abbau unsere Gemeinwesens immer weiter voran. So berichtet das Facebookmitglied „Volle Kannepunk“ von Entwicklungen in der Stadt Hamburg:
ALLEN, die es noch nicht mitbekommen haben: auch das reiche Hamburg ist so drauf. Ab dem nächsten Schuljahr werden ALLE Horte geschlossen. Stattdessen kommen UNSERE Hamburger Kinder in Karnickelstallverwahrung. 4 Verwahrer für 400 Kinder nachmittags reichen doch dicke, oder???????? Nix mehr mit 1 Erzieher für 7 Kinder, wie mein Sohn es noch kennengelernt hat….. zum Glück hat er einen tollen Tagesvater und muss nicht an der Massenkinderhaltung in der Schule teilnehmen…. Ah, ich mach ne neue Gruppe auf, wer macht mit???????: Anti-Massenkinderhaltung in Hamburg, PRO Individuum. „DIE“ verarschen uns Hamburger Eltern sowas von….. INKLUSION vormittags mit weniger Personal als es vorher für die I(ntegrativen) Klassen gab und nachmittags kollektives Eierlegen… Prozentual haben unsere Kinder dann bestimmt weniger Platz als jede Legehenne. Was ich nicht verstehe: wo ist die Revolte der Horterzieherinnen geblieben, die, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann, unglaublich tolle Leistungen selbst bei den schwierigsten Kindern geleistet haben…. alle ab August 2013 arbeitslos, oder was? Oder macht ihr für weniger Geld die „gleiche“ Arbeit für den werten Stadtstaat Hamburg? Oder was? Bzw. statt 7 Kinder 70 Kinder? Und am Abend könnt ihr nicht mehr papp sagen?????
LOS, lasst uns auf die Strasse gehen!!!!!!!!!!!!!
Massenkinderhaltung in Hamburg. Mitten in einer der reichsten Städte des ohnehin sehr reichen und erfolgreichen Deutschlands – das ist schon nur noch böswillig zu nennen. Gegen Massentierhaltung bringt man hier schnell viele Stimmen zusammen, aber gegen Massenkinderhaltung?
Da herrscht die grüne Logik. „Der Mensch schadet dem Klima, das bedroht das Leben vieler Tierarten, also muss der Mensch weg“. Beim deutschen Kind fangen wir schon mal an, dann geht das wenigstens nicht mehr nach McDonalds. Kinder sind halt nicht so edle Geschöpfe wie Hühner.
Hach – wieder mal zu finster gedacht? Hören wir doch mal selbst ein Kind an. Nicht eins aus Deutschland – das würde sicherlich sofort von gewissen Medien verfolgt und – sofern es Hartz IV bezieht – auch noch übel verspottet werden, das wollen wir nicht riskieren. Hören wir ein Kind aus … Griechenland. Die haben dort auch Kommissare (die nennt man da noch anders), die müssen auch sparen wie Nideggen – und das hat halt Folgen, hier bei contrainfo:
An meine LehrerInnen… und die Anderen:
Mein Name ist K. M., ich bin ein Schüler der ersten Klasse eines Gymnasiums am 10. Lyzeum in Drapetsona, Piräus.
Ich habe mich entschlossen diesen Text zu schreiben, weil ich meine Wut, meine Empörung ausdrücken will über den Nerv und die Heuchelei derer, die uns regieren und all jener JournalistInnen und den Mainstreammedien, die ihnen helfen, ihre gesetzlosen und unmoralischen Pläne auf Kosten der SchülerInnen, StudentInnen und der jüngeren Generation einzuführen,
Mein Grund zu schreiben ist die Absicht meiner LehrerInnen in der Zeit der Universitätseingangsprüfungen in den Streik zu treten und sind die PolitikerInnen und JournalistInnen, die Krokodilstränen über meine Zukunft vergießen, die wegen des Streiks „auf dem Spiel“ steht.*
Worüber redet ihr? Welche Art von Zukunft habe ich wegen euch? Und wer ist es, der meine Zukunft wirklich aufs Spiel setzte?
Lasst uns einen Blick darauf werfen, wer die Zukunft konstruiert und all unsere Leben, nun schon seit langer Zeit:
– Wer machte die Zukunft für meinen Großvater? Wer kleidete seine Zukunft in die ausgemusterte Kleidung der Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen (UNRRA) und zwang ihn nach Deutschland auszuwandern?
– Wer hat dieses gesamte Land schlecht regiert und ausgenommen?
– Wer zwang meine Mutter von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang zu arbeiten, das alles für 530 Euro im Monat? Geld, das nachdem Essen und Rechnungen bezahlt sind nicht einmal genug ist, um ein neues Paar Schuhe, geschweige denn ein Buch, das ich von einem Flohmarkttisch wollte, zu kaufen.
– Wer halbierte das Gehalt meines Vaters?
– Wer verleumdete ihn, drohte ihm damit, ihn unter der zivilen Einberufung zurück an die Arbeit zu zwingen, drohte ihm mit Kündigung zusammen mit all seinen KollegInnen der öffentlichen Verkehrsmittel, als sie, die einfach nur in Würde leben wollen, in den Streik traten?
– Wer möchte die Universität, die mein Bruder sich aussuchte um einige seiner Träume zu erreichen, schließen?
– Wer gab mir Fotokopien anstatt von Schulbüchern?
– Wer lässt mich in meinem Klassenraum ohne Heizung frieren?
– Wer trägt die Schuld daran, dass SchülerInnen vor Hunger umkippen?
– Wer machte so viele Leute arbeitslos?
– Wer trieb 4.000 Menschen in den Selbstmord?
– Wer lässt unsere Großeltern ohne medizinische Versorgung und Medikamente zurück?
Haben das alles meine LehrerInnen getan? Oder wart IHR es, die das alles taten?
Ihr sagt, dass meine LehrerInnen meine Träume durch Streiken zerstören werden.
Wer hat euch jemals erzählt, dass es mein Traum ist, eine weitere arbeitslose Person unter den 67 % der Jugendlichen zu sein, die arbeitslos sind?
Wer erzählte euch, dass es mein Traum ist, ohne Sozialversicherung zu arbeiten und ohne reguläre Arbeitszeit für 350 Euro im Monat, so wie ihr in der letzten Gesetzesänderung eurer Arbeitsgesetze dafür gestimmt habt?
Wer erzählte euch, dass es mein Traum ist, ein Wirtschaftsmigrant zu werden?
Wer erzählte euch, dass es mein Traum ist, ein Botenjunge zu werden?
Ich möchte ein paar Worte an meine LehrerInnen richten, an LehrerInnen überall in Griechenland:
Meine LehrerInnen, ihr habt eine Verpflichtung gegenüber allen SchülerInnen NICHT einen einzigen Schritt zurück zu weichen. Wenn ihr euch jetzt aus eurem gerechtfertigten Kampf zurückzieht, dann setzt ihr meine Zukunft wirklich aufs Spiel. Ihr werdet sie verpfänden.
Welchen Rückzug ihr auch immer antreten mögt, welchen Sieg auch immer die Regierung gewinnen mag, wird mich meines Lächelns, meiner Träume, meiner Hoffnung für ein besseres Leben, für eine humane Gesellschaft zu kämpfen, berauben.
Meinen Eltern, meinen MitschülerInnen und der gesamten Gesellschaft habe ich folgendes zu sagen:
Wollt ihr wirklich, dass die, die uns unterrichten in Elend leben?
Wollt ihr, dass wir uns wie Massenware in den Klassenräumen stapeln?
Wollt ihr, dass sie Schulen schließen und mehr Gefängnisse bauen?
Werdet ihr unsere LehrerInnen in diesem Kampf alleine lassen? Ist das die Art wie ihr uns beibringt, unsere Solidarität herauszuschreien?
Wollt ihr, dass es den LehrerInnen möglich ist ein Zeichen des Selbstrespekts, der Würde und der Militanz für uns zu setzen? Oder zieht ihr es vor, dass sie ein gutes Beispiel für Versklavung geben?
Schlussendlich, wollt ihr, dass wir wie Sklaven leben?
Vom morgigen Tag an sollten alle Schulen von SchülerInnen und Eltern besetzt werden, um die LehrerInnen zu unterstützen und mit einem Sprechchor, einer Parole: „Vorwärts, zerschlagt die faschistische Tyrannei!“
Kämpft zusammen für öffentliche, freie, Qualitätsbildung. Kämpft gemeinsam, um die zu stürzen, die unser Lachen und das Lachen eurer Kinder stehlen.
PS: Ich werde meine Noten vom Schuljahr 2011/12 zitieren, nicht aus Eitelkeit sondern um jenen das Wort abzuschneiden, die das lächerliche Argument anbringen könnten, dass „ich mich nur um den Unterricht drücken möchte“: Verhalten des Schülers: „Sehr gut“. Durchschnittsnote: 20 „Hervorragend“ [die höchstmögliche Note in griechischen Gymnasien]
Kämpft gegen jene Leute, die das Lachen eurer Kinder stehlen … gegen Lehrer?
Und natürlich wollen sie, dass wir wie Sklaven leben. Sklaven sind die billigsten Arbeitskräfte, die es gibt, sie sind Grundlage eines JEDEN Imperiums – und wir müssen sparen. Also: Sklaven sind inzwischen alternativlos.
Die Fragen jedoch … können in ähnlicher Form deutsche Schüler schon jetzt ebenfalls stellen.
Es gibt breite Klagen über die Qualität von Unterricht in Deutschland – nicht nur aus Hamburg. Und das seit Jahrzehnten. Politische Bildung findet de facto nur noch in Ausnahmefällen statt, DIE MÄRKTE können das nicht gebrauchen. Das es dann irgendwann zu äußerst degenerativen Erscheinungen in der Gesellschaft kommt und keiner mehr seine Quäler wählen geht, scheint verständlich.
Wozu auch?
Am Ende entscheidet sowieso der Kommissar.
53,3 % der Bürger Schleswig-Holsteins haben gestern die Demokratie abgewählt.
Von den übrigen – übrig gebliebenen – Freunden der Demokratie (46,7%) von haben 87,4 % für die amtierenden Blockparteien gestimmt, die hauptverantwortlich sind für griechische Verhältnisse in Deutschland. Deshalb sollten wir ganz aufmerksam nach Griechenland schauen – dort kann man unsere Zukunft schon heute besichtigen.
Schon jetzt zeigen sich in Deutschland erstaunliche Paralellen zu den Jahren 1933-1945 (siehe Eifelphilosoph bei Neopresse) – ein Grund, weshalb Hitler-Vergleich in diesem Land so verpönt sind wie Verschwörungstheorien.
Und so wahr.
Wir kriegen ihn wieder, den Führer. Weil wir ihn wollen – und weil wir ihn verdient haben. Wir werden auch wieder alle jubeln, wenn er da ist – der eine Kommissar für wirklich ALLE.
Demokratie scheint mit den Deutschen nicht mehr machbar zu sein, dafür haben die Medien, die Schulen und die Universitäten gesorgt. Das wird den MÄRKTEN sehr gefallen.
Mir nicht.