Bundestagswahl 2013

Aus aktuellen Anlass Von Lügnern – Fälscher- Hetzer – Heuchlern

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreibe, aber die derzeitige Heuchelei aus ALLEN Bereichen von Politik und Gesellschaft nötigen mich gerade dazu, meine Meinung mitzuteilen, selbst auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag so manchen „Alte Kameraden“ und „Aufrichtige Volksdeutsche“ in Springerstiefeln nicht in den Kram passen wird und ich mich auf mir bekannte Reaktionen einstellen muss. Heute wird ja viel von den Medien geschrieben und von der Politik empört festgestellt, wie es sein kann, dass die Alte Kameraden“ und „Aufrichtige Volksdeutsche“ in Springerstiefeln in der Gesellschaft ihren geistigen Dünnschiss verbreiten darf und darüber hinaus auch Taten folgen lassen.

Wie konnte es dazu kommen? Wer hat versagt? Wer trägt die Schuld?

Sicherlich wichtige und richtige Fragen die es zu klären gilt. Aber ehrlich, ich hab da so meine Zweifel ob die Fragen wirklich ernsthaft je beantwortet werden. Um meine Zweifel zu begründen muss ich in das Jahr 2010 zurückgehen. Im Oktober des Jahres 2010, fand eine Ausstellung zum Thema „Neofaschismus in Deutschland“ in Radebeul/Sa (bei Dresden) statt. Organisiert wurde diese Ausstellung von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e. V. (VVN – BdA) mit Unterstützung der Vereinten Dienstleistungs-Gewerkschaft ver.di – Landesbezirk Nord. Eine gute Sache, denn wer die Fakten der Zeitgeschichte nicht kennt, sie verdrängt, verfälscht und leugnet, wird die Lügen glauben und danach Handeln. Adenauer sagte einmal zur Geschichtsaufarbeitung: „„Wir sollten jetzt mit der Naziriecherei einmal Schluss machen, denn, verlassen Sie sich darauf, wenn wir damit anfangen, weiß man nicht, wo es aufhört.“ 

Aber zurück zu Oktober 2010 und der Ausstellung. Nun wurde an mich die Bitte vom Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e. V. herangetragen ein (Werbe) Video zu drehen um so viel Aufmerksamkeit zu erlangen wie es nur geht. Dieser Bitte bin ich gerne nachgekommen und einmal dabei die „Werbetrommel“ zu rühren, kam uns die Idee, Mails an geeignete Schulen und Bildungseinrichtungen in Sachsen zu schicken, um auf das Thema und die Ausstellung aufmerksam zu machen und es waren sehr viele Mails welche verschickt wurden.

Das Ergebnis, die Resonanz und Rücklauf war eindeutig. Das Video wurde Dreißig mal angeklickt und Null mal kam eine Antwort auf die verschickten Mails. Da stellt sich einen doch die Frage, wie wahrhaftig waren und sind wir heute bereit, in der Aufarbeitung deutscher Geschichte  „Alte Kameraden“ und heutiger „Aufrichtiger Volksdeutsche“ in Springerstiefeln?

Ich gehöre noch zu der Generation , wo der Besuch eines KZ im Schulunterricht Pflicht war, geschadet hat es mir nicht und so mancher junge Mensch dürfte heute auch keinen Schaden nehmen.

Ich komme zu dem Ergebnis, dass wer die braune Geschichte und die heutige braune Soße leugnet und verschweigt, darf sich nicht wundern wenn Verbrechen sich wiederholen. Es wurde und wird heute noch, keine Gelegenheit ausgelassen um gegen Linke und „integrationsunwillige“ Migranten/innen, Benachteiligte der Gesellschaft zu hetzen, da hat man keine Zeit nach rechts zu schauen, man kann ja nicht alles auf einmal, oder? Im Internet kann man gut die Lebensläufe ehemaliger Nazigrößen und Kriegsverbrecher, nach Beendigung des zweiten Weltkrieges nachvollziehen. Aber noch interessanter sind die abgegebenen Kommentare zu Dokumentationen der NS Zeit und zu der Karriere ehemaliger Nazigrößen und Kriegsverbrecher in Deutschland. Da kann einem schon ein Schauer über den Rücken laufen, mit welcher „Ehrlichkeit“ diese braunen Analbefruchter von Gestern und Heute, ihrer geistigen Dünnschiss und Meinung verbreiten dürfen und das über Jahre hinweg.

Geschichtsbewältigung – Die Lösung heißt nicht, zu verdrängen, denn jede Lüge braucht viele Lumpen, die sie verteidigen. Die Fakten lassen sich nicht leugnen und man kommt aus aktuellen Anlass nicht hinweg, sich die Frage zu stellen, sind die Mitleidsbekundungen, von Medien, der Politik und Gesellschaft, für die Opfer des NSU als Heuchelei zu benennen? Und eine Frage sollten sich so einige Politiker und Personen des öffentlichen Lebens selbst einmal stellen, haben wir in der Vergangenheit und in der jüngeren Geschichte, nicht manchmal mit Aussagen, dazu beitragen, dass die Tatsachen heute sind wie sie sind? Ist es nicht so, dass gegen Linke und „integrationsunwillige“ Migranten/innen, Benachteiligte der Gesellschaft, Wahlkampf gemacht worden ist und wird?

Dieses Video könnte eine Antwort darauf sein.

 

 



Die letzten 100 Artikel