irgendwie… habe ich ziemlich lange geschwiegen. mal hier ein bildchen und dort ein paar launige anmerkungen, aber – nichts relevantes mehr. seit einiger zeit.
dies… hatte u.a. persönliche gründe und war auch einer gewissen müdigkeit geschuldet. einer müdigkeit, die sich einzig daraus ergibt, das sich ja doch nichts ändert. das eigentlich alles immer schlimmer wird und niemand dagegen aufsteht.
nun ist es so, das ich jeden (wochen-)tag auf dem weg zur arbeit an einem der sogenannten „frühen konzentrationslager“ des ns-regimes vorbeikomme. und ja, werdet ihr jetzt denken, jetzt holt er wieder die nazi keule raus, der alte motzkopp.
nee, er holt sie nicht raus, er will eigentlich auf was ganz anderes heraus. in diesen lagern verschwanden all diejenigen, die eine abweichende politische einstellung hatten. selbst vor 16 jährigen machte der braune terror nicht halt. und heute? heute sind wir kurz davor, das diese lager wieder aufgeschlossen werden.
die entmachtung des souveräns einer jeden demokratie, nämlich des bürgers, schreitet unaufhaltsam voran. was regen wir uns eigentlich noch auf, über die geplante kontenpfändung bei den zypriotischen sparern? das geld, das uns noch zum leben gelassen wird, nachdem „der staat“ seine abzüge gemacht hat, ist doch eh nur noch eine lachnummer (ich sage da nur bockwurst- und apfelpreise).
ich rede jetzt nicht von dem oberen 1 %, sondern von uns, dem rest, dem fußvolk. kleinen bürgern, dem wahlvieh, den aufstockern, die trotz 45 stunden woche noch vor dem arge sachbearbeiter einen kniefall proben müssen, um ihre kinder, ihre familie, durchbringen zu können.
die frage die sich stellt ist nicht, ob die demokratie in diesem lande abgeschafft wird, die frage die sich stellt ist nur noch: wann wird sie abgeschafft – bzw. ist sie es nicht längst schon?
alternativen werden vorgegaukelt – wie gerade hier so schön nachzulesen – aber schlussendlich… wählen wir doch nur irgendwelche köpfe aus irgendeiner einheitssuppe – die nur unser bestes will. nämlich, das wir brav die schnauze halten, weitermalochen, nicht aufmucken und am besten vor dem eintritt ins gammelfleischrentenalter umwelt- und systemkonform in die kiste springen.
von daher… dürfte es an der zeit sein, wieder das maul aufzumachen. bevor es komplett zu spät ist…
in diesem sinne!