Alltagsterror

In eigener Sache – Jetzt erst recht!

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

In letzter Zeit häufen sich Angriffe, aus ganz unterschiedlichen Richtungen, gegen Menschen, welche Sozialforen leiten und welche sich aktiv zur Wehr setzen, gegen das System der sozialen Ungerechtigkeit und der Willkür von Armutsbehörden. Beiträge, welche das System der politischen gewollten Zerschlagung des Sozialstaates entlarven, werden ausgerechnet in Sozialforen zerrissen und untergraben, ohne, dass jemand dies verwerflich findet.

Dies musste ich auch für die Dresdner Sozialwacht  feststellen.

Noch schlimmer finde ich, dass Forenbetreiber dies ohne Kommentar dulden. Es wäre jedoch hilfreich, nein es ist geboten, wenn so manche Meinungsäußerung nicht kommentarlos von Betreibern von Sozialforen hingenommen wird. Unglaublich und nicht nachvollziehbar ist, dass sogar versucht wird, die wahre Identität der Person zu fordern, welcher einen Beitrag erstellt, oder veröffentlicht hat. Ich für meine Person, habe meine Anfragen, Kritiken und Meinung gegenüber Politikern, Behörden, immer mit meinen Klarnamen und Anschrift gestellt, was ich auch in Zukunft beibehalten werde. Ich lasse mich nicht von der Taktik der Einschüchterung beeinflussen, um nichts in der Welt.

Und all den Kämpfern, die vorgeben sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen und zu kämpfen, welche ihre wahre Identität, hinter erfundenen Usernamen verstecken, weil man da sich so richtig auskotzen kann, den sage ich, ihr seid nicht besser, als Diejenigen, welche im Hintergrund und  versteckt die Strippen ziehen und in Wirklichkeit verantwortlich sind, für die menschenverachtende Politik des Sozialabbaus. Zur Offenheit im Kampf gegen Sozialraub und sozialer Gerechtigkeit  gehört Mut seinem Gegenüber zu sagen, mit wem er es zu tun hat. Es gehört Mut dazu, den Druck auszuhalten, welchen man von den Mächtigen gelegentlich ausgesetzt ist, wenn man mit offenem Visier kämpft. Zur Offenheit im Kampf gegen Sozialraub und sozialer Gerechtigkeit  gehört auch Mut, aktiv auf der Straße und vor Armutsbehörden, Gesicht zu zeigen und Protest öffentlich darzustellen und sich nicht nur anonym, hinter den PC seine Sprechblasen zu entleeren. Gut das es noch solche HELDEN gibt wie Ralph Boes, von dessen Mut, können wir uns ALLE ein Scheibe abschneiden. Vor allem können sich ALLE Dummschwätzer, welche zu jeden Beitrag sich äußern, ohne je was Nützliches gesagt zu haben, mal eine Scheibe abschneiden und vor allem mal öfters mal, ganz einfach mal das MAUL halten. Ralph Boes kämpft auch für uns ALLE.



Die letzten 100 Artikel