Der Rest

Stellt die Regierung und Banker vor Gericht – Die Griechenland-Lüge

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Für einen Politiker ist es gefährlich, dieWahrheit zu sagen. Die Leute könnten sich daran gewöhnen, die Wahrheit hören zu wollen, George Bernard Shaw.

In der Politik ist es manchmal wie in der Grammatik : Ein Fehler, den alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt, Andre Malraux.

Was hat die Politik nicht alles versucht die Griechenland – Pleite schön zu reden, obwohl man es besser wusste. Aussage im März 2012 Passau (dpa) – Der Leiter der Task Force der Europäischen Union für Griechenland, Horst Reichenbach, sieht Athen auf einem guten Weg. „Ich bin so optimistisch wie nie zuvor“, sagte der EU-Beamte der „Passauer Neuen Presse“. Das war im März 2012. Der Wind hat sich gedreht, weil das Volk in Griechenland demokratisch gewählt hat und das gefällt einigen Politikern in Europa nun ganz und gar nicht. Die Demokratie wie es einige Politiker verstehen, ist die Demokratie der Märkte, Finanzmafia, der Mächtigen von Wirtschaft.

Und deshalb wird heute von der Politik ganz anders argumentiert.

Griechenland muss klar sein, dass es zu diesem vereinbarten Sanierungsprogramm keine Alternative gibt, wenn es Mitglied der Euro-Zone bleiben will“, sagte EZB-Direktor Jörg Asmussen dem Handelsblatt.

Finanzminister Wolfgang Schäuble in Brüssel. „ Wenn es entscheidet, nicht zu bleiben, dann werden wir Griechenland nicht zwingen können.“ Es gebe „keinen anderen Weg, den Verbleib Griechenlands im Euro zu sichern, als den, den wir in zwei Jahren gemeinsam gefunden haben“.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Otto Fricke, warnte die Griechen vor falschen Hoffnungen: „Einer der Grundsätze Europas ist Vertragstreue. Das bedeutet, wenn Griechenland seine Verpflichtung nicht einhält, kann es nicht ein, Egal, wir zahlen trotzdem`geben“, sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Peer Steinbrück (SPD) sagte in Brüssel: „Wenn ich politische Verantwortung hätte, würde ich mich vorbereiten wollen auf einen Plan B, der darauf hinausläuft, dass die europäische Währungsunion, dass die Euro-Zone nicht mehr zwingend aus 17 Mitgliedstaaten besteht.“

„Frau Merkels Alleinherrschaft in Europa ist damit zu Ende.“ SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles am Montag im Bayerischen Rundfunk zum Ausgang der Wahlen von Sonntag.

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Mitschuld am Erstarken extremistischer Kräfte in Griechenland. Merkel habe das Land mit einem „phantasielosen Spardiktat“ an den Rand des Abgrunds geführt, sagte er der „Zeit“.

Und deshalb, Stellt die Regierung und Banker vor Gericht !

Die Griechenland-Lüge



Die letzten 100 Artikel