Medienkritik

Zum Welttag des Buches und Urheberrechts – Und was die Piraten darüber denken

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

»Niemand wäre seinerzeit auf die absurde Idee gekommen, den Buchdruck abzuschaffen, weil die Kopiermönche dadurch arbeitslos würden und die Quasimonopolstellung der Klöster in der Buchherstellung aufgebrochen würde«, verdeutlicht Thürmer. »Aber genau das wird heute – nur mit anderen Akteuren – gefordert.«

Wer mehr über die Meinung der Piratenpartei über dieses Thema lesen mag, klickt hier…

 



Die letzten 100 Artikel