Auch wenn sie gerne die ihnen anvertrauten Tiere töten, Videos machen können sie…
Kann sein, daß man sich zum Anschauen bei youtube anmelden muß, da unter 18 Jährige ja noch nicht verstehen, daß so was sein muß und evtl. dann kein Fleisch mehr essen wollen. Geht ja gar nicht, wenn noch nicht ganz abgestumpfte Menschen solche Filme sehen. Probiere ich heute Nachmittag bei meinen Kindern aus (die eh schon lange nur selten selten tote Tiere essen).
Und hier noch ein Bericht einer Ex-Schlachters:
Das kann ich dir erzählen: In Kalbsleberwurst reicht ein Zusatz von 10% »Kalb« und 10% Schweineleber. Den Rest würden viele Leute wohl nicht freiwillig essen… In Wurst oder Leberkäse kommt alles rein, was nicht als Steak oder Kotelett über die Ladentheke geht: Innereien, Hälse mit Speiseröhren, Beine, Schwänze, Augen, alte Wurst – Abfälle also… Das wird dann mit Gewürz, Geschmacksverstärker, Farbstoff und Chemie zusammengemischt, dann wird das gebacken und dann geht es an die Leute.
Na, noch Bock auf den Sonntagsbraten?