Studie: 40 Prozent der Politeinträge nicht neutral
Forscher zweier US-amerikanischer Universitäten haben herausgefunden, was Kritiker der Wikipedia schon lange wussten: Ein großer Teil der im sog. „Online-Lexikon“ veröffentlichten Artikel zu politischen Themen ist nicht objektiv, sondern hat ideologische Schlagseite. In 40 Prozent der insgesamt 70.000 untersuchten Einträge der englischsprachigen Wikipedia stellten die Wissenschaftler tendenziöse Darstellungen fest. Besonders in älteren Artikeln lässt die Neutralität zu wünschen übrig, während neuere Beiträge ausgewogener sind, so ein weiteres Ergebnis der Untersuchung.