In früheren Zeiten, als Fotographien auf Negativfilmen aufgenommen worden sind, blieben bei der Entwicklung regelmäßig Celluloidreste übrig, welche die Fotolabore zurückgegeben hatten, ohne daraus Bilder zu machen. Die Bilder dieses Beitrages resultieren aus solchen Reststücken.
Die Ankündigung des griechischen Regierungschefs Giorgos Papandreou, eine Volksabstimmung zu den neuen Hilfszusagen der internationalen Geldgeber und der damit verbundenen Sparpläne durchzuführen, hat Europas Börsen abstürzen lassen, denn der Markt erwartet eine Ablehnung der Sparpläne bei einer Volksabstimmung und damit den Staatsbankrott Griechenlands und mit hoher Wahrscheinlichkeit den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone.
Während die Verwertung von Celluloidresten noch relativ einfach ist, dürfte die Frage, was mit den im Umlauf befindlichen griechischen Euros bei einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone einem geschehen muss, schwieriger zu lösen sein. Ich habe mir trotzdem überlegt, den Griechen bei der Entsorgung zu helfen. …