Nachrichten von der „ZEITSCHRIFT- HUMOR IST WENN MANN TROTZDEM LACHT“
Hinweis: Die nachfolgenden Nachrichten sind für humorlose Politiker und Beamte nicht geeignet.
Verantwortlich für den Inhalt der Nachrichten ist der alltägliche reale Wahnsinn.
DRESDEN WIRD VOLLSTÄNDIG ÜBERDACHT !
Da die Stadtverwaltung Dresden eine fehlerhafte Ausschreibung für den Winterdienst zu verantworten hat und die Straßen nun im kommenden Winter nicht geräumt werden können, haben die Stadträte beschlossen, Dresden vollständig zu überdachen, um die Straßen von Schnee freizuhalten. Der Vorschlag alle Straßen zu beheizen, wurde aus Kostengründen abgelehnt.
STADTRÄTE VON DRESDEN VON ARMUT BEDROHT !
Die Stadtverwaltung hat nach dem erneuten scheitern,eine Erhöhung von Entschädigungszahlungen für die Dresdner Stadträte zu beschließen, diese dazu aufgefordert, ihrer Meldepflicht beim Jobcenter nachzukommen und Hartz IV zu beantragen. Um die Stadträte, den Einstieg in die die reale Wirtschaft und das Leben zu erleichtern, plant das Jobcenter, Eingliederungskurse durchzuführen, mit dem Ziel, einer schnellen Wiedereingliederung in den alltäglichen Wahnsinn.
ZUSTÄNDIGE LANDESDIREKTION FÜR STOLLBERG, ORTSTEIL OBERDORF, FÜR WANDERPOKAL „BEHÖRDENIRRSINN“ NOMINIERT
25 Kinder von Stollberg, Ortsteil Oberdorf, haben zwar keinen Spielplatz, dafür aber eine Spielstraße, welche auch ausgiebig von den Kindern bisher genutzt wurde. Doch damit ist nun Schluss, denn die zuständige Landesdirektion, stellte nach Jahren fest, dass die Spielstraße, gegen ein dafür bestehendes Bundesgesetz verstößt. Regierungsamtsrätin Friedrich hat nach Jahren nun herausgefunden, … „ diese Straße unterscheidet sich baulich nicht von anderen – das aber ist Voraussetzung für Kinderspielstraßen.“ Das Spielstraßen-Schild wurde entfernt und durch ein das Verkehrsschild „Tempo 30“ ersetzt. Nach erneuter Prüfung wurde aus „Tempo 30“ nun „Tempo 50“. Ein klarer Fall von „Behördenirrsinn mit Fahrerflucht“.
SPEKULATIONEN ÜBER MB VON SACHSEN !
Der Ministerpräsident von Sachsen Stanislaw Tillich besuchte die Firma Ontex in Großpostwitz bei Bautzen. In der Textilfabrik werden täglich fünf Millionen Tampons hergestellt. Die Opposition in Sachsen vermutet, dass es sich bei Tillichs Besuch in Wirklichkeit um ein Vorstellungsgespräch gehandelt haben soll, um sich einen Job zu sichern, sollte die bestehende Koalition mit der FDP vorzeitig scheitern.
SACHSENS FDP-CHEF UND BUNDESFIZE HOLGER ZASTROW MACHT RICHTUNGSWEISENDEN VORSCHLAG AN DIE FÜHRUNG DER FDP IM BUND !
Nach dem Wahldebakel der FDP bei den Landtagswahlen, will Zastrow das Vertrauen, der von der FDP enttäuschten Wähler zurückgewinnen. Aus gut informierten Kreisen war zu hören, dass Zastrow die Meinung vertritt, dass es notwendig sei, ganz von vorne anzufangen. Dazu gehöre auch, dass die FDP von FREIE DEMOKRATISCHE PARTEI in FASST DREIPROZENT PARTEI umbenannt werden müsse“. Aus seinem Umfeld war zu hören, dass es sich bei den angeblichen Vorschlag, um eine gezielte Falschmeldung der Partei „die Daumenlutscher“ handelt.
SOZIALMINISTERIN VON SACHSEN LÄSST MÄNNER GLEICHSTELLEN
Ministerin Claus will mehr Gleichberechtigung für die Männer in Sachsen. Nach ihrer Meinung sei es nun notwendig die Förderung und Unterstützung von Frauen, nun auch gezielt den Fokus auf die Rechte der Männer zu lenken. Viele Männer in Sachsen hoffen nun, dass sie wieder mehr Mitbestimmungsrecht bei der Auswahl von Fernsehsender, der Sitzverteilung auf dem heimischen Sofa, sowie mehr Unterstützung beim Transport alkoholischer Getränke durch ihren Frauen erhalten werden.
IMMER MEHR POLITIKER VON EINSAMKEIT BEDROHT
Stell dir vor, ein wichtiger Politiker spricht im Sächsischen Landtag und keiner hört zu. So erging es Innenminister Markus Ulbig neulich im Landtag. Totenstill war es, als der Innenminister zum Polizeigesetz, neue Bauordnung und über seine seine Handydaten-Affäre sprach. Ursache für die Totenstille bei Ulbigs Rede war, fast kein Abgeordneter war anwesend, selbst das Interesse der Unions-Fraktion war sichtlich überschaubar. Aus Frust über das Desinteresse der Abgeordneten im Landtag stellte der Minister ein Foto, mit den leeren Sesseln, bei Facebook ins Netz, mit den Kommentar „…..etwas gelichtet die Reihen im Moment.“ Nach unbestätigten Informationen, denken nun Abgeordnete darüber nach, bei Abwesenheit und Desinteresse, sich durch einen Langzeitarbeitslosen vertreten zu lassen. „Abgeordnete des Landtages aller Fraktionen und das Jobcenter wollte auf eine entsprechende „Anfrage“ keine Stellungnahme abgeben“.
SACHSEN WEITER AUF SPARKURS – CHINESEN ALS RETTER DER ARMEN ?
2011 und 2012 sollen in Sachsen jeweils rund eine Milliarde Euro weniger ausgegeben werden. Besonders die Sozialausgaben sind von den Kürzungen betroffen. Gut das der MP von Sachsen gute Beziehungen zu China hat. Um der zu erwartenden Verarmung der Bevölkerung in Sachsen abzufedern, könnte China als aufstrebende Wirtschaftsmacht helfen, in dem China eine Luftbrücke einrichtet, um Sachsen, mit Lebensmittelpakete zu versorgen. Ob solche „Hilfsmaßnahmen für Sachsen“ bei Tillichs letzten Besuch in China im April 2011, bereits besprochen wurden, ist nicht belegt. Für Tillich steht fest: „Deutschland kann von China auch lernen“, ob das auch für die Einhaltung der Menschenrechte zutrifft ?
ALLES WIRD GUT ™