Alltagsterror

militante Atomkraftgegner?

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

von glamorama

Was es nicht alles gibt: Angeblich haben „militante Atomkraftgegner“ am heutigen Morgen mit einem Brandanschlag große Teile des Berliner S-Bahn-Verkehrs lahmgelegt.

Dass Atomkraftgegner ausgerechnet jetzt einen Anschlag verüben, wo die Grünen überall in der Republik Wahlsiege verbuchen und der Atomausstieg ohnehin so gut wie beschlossen ist, darf man getrost als äußerst eigenartiges Timing bezeichnen. Und warum sie ausgerechnet den öffentlichen Nahverkehr (und nicht etwa einen der Energiekonzerne) als Anschlagsziel gewählt haben, erklärt derzeit auch keines der deutschen Nachrichtenportale.

So ein Anschlag hat vermutlich nur einen Effekt: er rückt die Anti-Atomkraft-Bewegung in die Nähe von Terroristen. Wer daran ein Interesse haben könnte, mag sich jeder selber ausmalen. (Kleiner Tipp: die Anti-Atomkraft-Bewegung ist es nicht.)

 

glamorama.blog.de

 



Die letzten 100 Artikel