Sanktionen/Sanktionsmoratorium.
Link auf die von Nicolas Griesmeier im Januar 2011 eingereichte Masterarbeit zum Thema „Sanktionen bei Arbeitslosengeld II-Empfängern“ …
Zimmermann, Das Hartz-IV-Mandat | §5 Sanktionen Rn. 26 – 51 …
II. Einzelne Sanktionstatbestände. 1. Nichterfüllung der Pflichten in der Eingliederungsvereinbarung · 2. Ablehnung einer zumutbaren Arbeit …
Türkei, Griechenland, Hartz IV, Ausländer, Afghanistan
MiGAZIN
… derer, die trotz Vollzeitarbeit arm sind und zusätzlich Hartz IV beantragen … Zudem sucht Günter Wallraff Arbeitnehmer und Betriebsräte auf, die Opfer …
Arno Dübel: Ausraster beim Arbeitsamt – Doch nicht so lieb?!
PromiPranger
Deswegen ist das traurige “Negativ-Beispiel” eines Hartz IV Empfängers immer … Schmarotzers und das sogenannte “Bauern-Opfer” füttert die wütende Masse …
Frau stiehlt Gemälde aus Jobcenter
Westfalen-Blatt
Erst holte eine 28-Jährige Bielefelderin am Dienstag ihre Anträge im Bielefelder Jobcenter ab, dann nahm sie gleich auch noch ein Gemälde mit. Die Begründung: Sie bekäme zu wenig Sozialleistungen. Um zu überleben, müsste sie stehlen. …
Ehemaliger Arge-Chef soll Bürgermeister werden
Freie Presse
Der ehemalige Geschäftsführer der Dresdner Arge, Dirk Bachmann, soll in Chemnitz neuer Bürgermeister für Soziales, Jugend, Kultur und Sport werden. Die Linksfraktion im Stadtrat hat Bachmann am Montagabend offiziell zu ihrem Kandidaten gekürt. …
Ein Fünftel der Richter ist Burnout-belastet
Kleine Zeitung
Das ergab eine Studie der ARGE Burnout und eines Teams der MedUni Graz im Auftrag der Richtervereinigung. Mit nur 57,5 Prozent völlig Unbelasteten gehören die Richter zu den Berufsgruppen mit hohem Druck, sind aber weniger Burnout-belastet als die …
Claus Matecki: IW-Studie zur Leiharbeit realitätsfern
Verbände Forum (Pressemitteilung)
(Berlin) – Zu der IW-Studie, nach der angeblich der massive Einsatz von Leiharbeit die Stammbelegschaften nicht verdränge, sagte DGB-Vorstandsmitglied Claus Matecki am Mittwoch (11. Mai 2011) in Berlin: „Die Analyse des IW geht an der Realität vorbei: …
Schulbedarf bei Hartz IV: Keine rückwirkende Erstattung
Sozialleistungen.info
In dem Fall, der unter dem Aktenzeichen B 4 AS 11/10 verhandelt wurde, wollte eine Hartz IV Empfängerin zusätzliches Geld für den Schulbedarf ihrer Kinder einklagen. Konkret ging es der Hilfebedürftigen um die Ausgaben für Einschulungstüte, …
Hartz IV: Kein Wohngeld-Anspruch im Wohnwagen
T-Online
Hartz-IV-Familien bekommen in einem weiteren Urteil den Zuschuss für den Schulbedarf der Kinder nicht geschenkt. Es gebe keinen Anspruch auf die Leistung als rückzahlungsfreies Darlehen, urteilte das Bundessozialgericht in Kassel und schloss sich damit …
Nicht mit Hartz IV vergleichen
Allgemeine Zeitung Namibia
Sehr geehrter Herr Siebert, falls ein Namibier, ein Angolaner, ein Inder, ein Chinese, eine Tadschike oder wer auch immer ein besseres Konzept für Hartz IV oder die Atomfrage hat, würden sie eine Diskussion also ablehnen, nur weil er nicht ihrer …
Merkblatt zu den aktuellen Änderungen bei Hartz IV erschienen
Saarländische Online-Zeitung
Völklingen – Das Sozialgesetzbuch II wurde zum 1. Januar 2011 in wesentlichen Bereichen geändert. Die Regelsätze wurden angehoben, für Kinder und Schüler wurde ein sogenanntes „Bildungspaket“ bewilligt. Auch an anderen Stellen gab es teils …