Gesundheitsrisiko Ungleichheit
Junge Welt
Von Michael Zander Gezwungen durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, beschloß die Bundesregierung am 3. Dezember 2010 einen Hartz-IV-Regelsatz auf …
Aus der Hartz IV Praxis
gegen-hartz.de
Für mich sind Hartz IV und Sozialhilfe jeden Tag zum „Greifen“ nahe, bei uns leben ca. 12 Prozent der Bevölkerung von dem ihnen als „Existenzminimum“ zugestandenen Leistungen, von denen selbst der Vizepräsident der Bundesanstalt für Arbeit in einem …
Jobcentermitarbeiter gratulieren sich zu verhängten Hartz IV-Sanktionen
PR-SOZIAL das Presseportal (Pressemitteilung)
Pleiten, Pech und Pannen sind im Hartz IV-System selbst angelegt. Gleich im § 1 Abs. 1 Sätze 1,4 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 1 SGB II heißt es: (1) 1Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll die Eigenverantwortung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und …
Berlin schmälert Chancen für Arbeitslose
sueddeutsche.de
Jeder Fünfte hat keinen Schulabschluss, jeder Vierte gesundheitliche Probleme und etwa 80 Prozent waren zwei Jahre und länger auf die staatliche Grundsicherung Hartz IV angewiesen. Die Rede ist von Langzeitarbeitslosen, die mit Hilfe von staatlichen …
Kindergeld für behinderte volljährige Kinder und Hartz IV-Bezug
Rechtslupe
Nach § 74 Abs. 1 Satz 4 iVm den Sätzen 1 und 3 EStG kann das für ein Kind festgesetzte Kindergeld nach § 66 Abs. 1 EStG auch an die Person oder Stelle ausgezahlt werden, die dem Kind Unterhalt gewährt, wenn der Kindergeldberechtigte seiner gesetzlichen …
Für Kinder gibt es Bildung und Teilhabe nur auf Antrag
Aachener Zeitung
Kinder und Jugendliche, die SGB-II-Leistungen («Hartz IV»), Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschläge beziehen, haben Anspruch auf Leistungen aus dem neuen Bildungs- und Teilhabepaket. Mit ihm sollen Kinder aus Familien ohne oder mit geringem …
Prekäre auf den Straßen
dieStandard.at
Neben den gewerkschaftlich organisierten Paraden sind auch die prekär Arbeitenden auf die Straße gegangen, wie in Wien, wo am Sonntag nach zweijähriger Pause die MayDay-Parade gegen die „Entsicherung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse“ mobilisierte. …
FAZ.NET-Frühkritik: Anne Will
FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mit Kalauern und Witzen wollte man der Erkenntnis Luft machen, dass trotz sinkender Arbeitslosigkeit nicht die Zufriedenheit der Beschäftigten wächst, sondern die Scheu vor dem wütenden Protest – eine Scheu, die durch prekäre Arbeitsverhältnisse zu …
Sind wir noch zu retten? (Schweinsberg, Professor Dr. Klaus)
be24
Staatsbankrott und soziale Unruhen in Griechenland, die Irland- und Eurokrise, die maroden sozialen Sicherungssysteme hierzulande, der Rechtsruck in Ungarn oder die prekäre Lage in Afghanistan – die Bürger spüren, dass der feste Boden des Wohlstands …
Beim Schenken ist Vorsicht gefragt
suedkurier.de
Auch sie spielen eine Rolle, wenn eine Familie ALG II und Sozialgeld benötigt. … muss keinesfalls mit Nachteilen oder Sanktionen rechnen. …
Jobcentermitarbeiter gratulieren sich zu verhängten Hartz IV …
von Erolena
Jobcentermitarbeiter gratulieren sich zu verhängten Hartz IV-Sanktionen, Montag, 2. Mai 2011 … Pleiten, Pech und Pannen sind im Hartz IV-System selbst angelegt . Gleich im § 1 Abs. 1,Sätze 1, 4 Nr. 1 Abs. 2 Nr. 1 SGB II heißt es: …
Hartz IV-Propaganda | ADIKO
Sanktionen im Bereich des SGB II und Sperrzeiten im Bereich des SGB III Stellung genommen (Bundestags-Drucksache 17/1837). Der Antwort sind u.a. die Zahlen …
http://www.adiko.eu/tagebuch/article-1303825306.html
Internationale Sanktionen Nachrichten – Internationale Beziehungen
Armut Lohn Sanktion Arbeitslose Arbeitsloser Sicherung sozial arbeitslos fordern ALG Westerwelle Hartz IV solange II fördern. 300581717 DE …
2 Mai es ist nicht vorbei! – Gegen den Arbeitszwang | Die …
Einer der Gründer der Gruppe, der inzwischen verstorbene Michael Stein, verfasste ein Gedicht gegen den Arbeitszwang: “Arbeit, Geissel der Menschheit. …
Ausbeutung einer Polin – Eins gegen Eins – Video
Eine Pflegerin beschwert sich in einem Brief über die unzumutbaren Arbeitsbedingungen.
Brasilien: 16,2 Mio. Menschen leben in extremer Armut
latina press
In Brasilien leben 16,2 Millionen Menschen in extremer Armut. Diese Zahl veröffentlichte am Dienstag (3.) das Ministerium für soziale Entwicklung auf Basis der Volkszählung 2010. Danach geht das Ministerium von einem monatlich verfügbaren Geldbetrag …
HartzIV-Absurdistan – Leere Zimmer per Dekret
Readers-edition.de
Da leben sie in Löbau-Ost, im Landkreis Görlitz, im Plattenbau, die Hartz-Vierer, die Verlierer der Marktwirtschaft, die Opfer im Krieg des Profits. Und weil sie nur Hartz IV bekommen, darf ihnen nur eine bestimmte Menge Wohnraum zur Verfügung stehen. …