News

ARGE-Nachrichten Donnerstag, 28.April 2011

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Immer mehr Sanktionen gegen ALG II-Empfänger
TarifeVerzeichnis
Hartz IV-Empfänger erhalten immer häufiger Sanktionen, wie aus den Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zu entnehmen ist. 2009 wurden rund 727.000 Mal Sanktionen gegen Bezieher von ALG II ausgesprochen, 2010 lag die Anzahl bereits bei rund 829.000. …

FDP-Politiker fordert härtere Hartz IV Sanktionen
Sozialleistungen.info
Berlins FDP-Chef Christoph Meyer hat sich angesichts des geringen Interesses am Bildungspaket für bedürftige Kinder für härtere Strafen gegen Bezieher des ALG II ausgesprochen. “Wenn sich nachweislich Eltern nicht darum kümmern, dass ihre Kinder z. …


Hinweise des Tages | NachDenkSeiten – Die kritische Website

von Wolfgang Lieb
Sanktionen im SGB II und SGB III Die Bundesregierung hat zu einer kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE bzgl. Sanktionen im Bereich des SGB II und Sperrzeiten im Bereich des SGB III Stellung genommen (Bundestags-Drucksache 17/ 1837). …

BGH spitzt Arbeitspflicht Alleinerziehender zu
jetzt kommt die langsame Kehrtwende und Alleinerziehende muessen sich einer verschaeften Arbeitspflicht unterziehen wenn Erstklaessler in der Schule einen …

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land? – Verschärfte …
Verschärfte Arbeitspflicht Alleinerziehender – sonnenlilie, 26.04.2011, … Verschärfte Arbeitspflicht Alleinerziehender – Sohnemann, 26.04.2011, 11:16 …

Deutschland – Land der Niedriglöhne und Milliardäre 2011
Scharf-links.de
von Reinhold Schramm Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten für Niedriglöhne. Ende September 2010 gab es bereits mehr als 7,3 Millionen geringfügig entlohnte Beschäftigte. Das waren rund 1,6 Millionen mehr als im Jahr 2003. …

Im Saarland boomt die Leiharbeit
Saarbruecker-zeitung
Darüber hinaus merkt die AK an, dass rund ein Drittel aller saarländischen Arbeitnehmer in so genannten prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeitet (400-Euro-Jobs, Niedriglohn oder befristet eingestellt). Rund 22 Prozent aller Vollzeitbeschäftigten …

Immer mehr Beschäftigte zweiter Klasse

N-Land.de
Kämpfen gegen Ausbeutung von Arbeitnehmern: Jürgen Haas (Gesamtbetriebsratsvorsitzender von CeramTec), Martin Feder (Regionssekretär DGB Mittelfranken), Stephan Doll (Vorsitzender DGB Mittelfranken) und Thomas Kugler (Betriebsrat von Emuge). …

Armut aus Sicht von Studenten
16vor
Unser Bild von Armut ist ein Bild, das im Vorbeigehen entsteht: Bewegungsunscharf, flüchtig und aus möglichst sicherer Entfernung. Eine Ausstellung in der Europäischen Kunstakademie will nun eingefahrene Blickpunkte verschieben, ungewohnte Perspektiven …

Pro Familia Armut machte den Schwangeren Angst
Kölner Stadt-Anzeiger
(Bild: dpa) Leverkusen – Die Armut war Thema einer Umfrage in den Beratungsstellen von Pro Familia. 31 wurden angeschrieben, das sind alle in Nordrhein-Westfalen sowie die Schwangerenberatungsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. …

Teure Lebensmittel bremsen Wachstum
WirtschaftsBlatt.at
In ganz Asien drängen sie Millionen in die Armut, warnt die ADB. Wien. Im März hatte sich die Situation kurzfristig entspannt, nun aber jagt der Weizenpreis wieder von einem Rekord zum
nächsten: An der Chicagoer Rohstoffbörse wurden zuletzt 8,3 $ für …


Armut treibt Menschen zum Kochen auf offenem Feuer in der Dominikanischen Republik

Dominican Republic
Confesora Leyba ist eine der Hausfrauen, die sich zur Armut bekennt und sagt, sie kann es sich einfach nicht mehr leisten mit Gas zu kochen. Auch Mariluz Santana, eine Witwe mit vier Kindern sagt mit traurigem Gesicht, dass sie es sich nicht mehr …

DIE LINKE: Offener Brief an das Jobcenter GTaktiv Kreis Gütersloh
Scharf-links.de
Entsprechend groß war unsere Überraschung beim Anblick des vom Jobcenter Gütersloh verteilten Antrages. Schafft es das Ministerium den Antrag auf einer Seite unterzubringen, so benötigt das Jobcenter 2 Seiten. Zum einen verlangt das Jobcenter weitaus …


Bundesanstalt für Arbeit Kreis fühlt sich für dumm verkauft

Kölnische Rundschau
Im Gummersbacher Jobcenter kümmern sich Kreis und Bundesanstalt für Arbeit gemeinsam um Hartz-IV-Empfänger. Der Kreis glaubt, allein könnte er den Job besser erledigen. (Bild: Krempin) Im Gummersbacher Jobcenter kümmern sich Kreis und Bundesanstalt für …


Gewerkschaften: DGB in Mülheim sieht für junge Menschen schwierige Zeiten kommen

Derwesten.de
Immer mehr Leiharbeit, unsichere Beschäftigungsverhältnisse, Minijobs: Ulrich Dörr, DGB-Kreisvorsitzender in Mülheim, beklagt die rasante Verschiebung in der Arbeitswelt und warnt davor, dass vor allem für junge Menschen schwierige Zeiten kommen. …

Rote Karte für Lotto Niedersachsen Wett-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

BILD
Aber Menschen mit Schulden und Hartz-IV-Empfänger dürfen nicht bei „Oddset“ mitspielen Von DIRK M. HERRMANN Hannover/Oldenburg – Was haben sich unsere Richter denn dabei gedacht? Das Landgericht Oldenburg hat in einer einstweiligen Verfügung …

Saarland: Landesdatenschutzbeauftragte kritisiert Hartz IV-Behörden

Gulli
Auch wurde Kritik geäußert, ein Gesundheitsamt habe medizinische Diagnosen eines Leistungsempfängers an eine Hartz-IV-Behörde übermittelt. Die Behörde prüfte übrigens gerade, ob beim Antragsteller eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt. …

Für die Arbeit fünf Stunden auf Achse
inFranken.de
Foto: Hans Franz Weil Heinrich Adelbert einer sich anbahnenden Arbeitslosigkeit oder gar einem Fall in Hartz IV entgehen wollte, zeigte er Mut und nahm die Belastung auf sich, eine Tätigkeit in der Schweiz aufzunehmen. So hat der in Nordhalben geborene …

Umzug ohne vorherige Zusicherung – Erforderlichkeit des …
anwalt.de
Das Sozialgericht Dortmund hat am 04.10.2010 zum Aktenzeichen S 31 AS 317/08 … Nach § 22 Absatz 1 SGB II haben die Klägerinnen Anspruch auf die …



Die letzten 100 Artikel