Prämie für den Facharbeiterbrief
Frankfurter Rundschau
Gegen Fachkräfte-Mangel und prekäre Beschäftigung: Der DGB fordert eine große Arbeitsmarkt-Reform. Ein Experte schlägt KfW-Kredite für Existenzgründer vor. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert eine umfassende Reform der aktiven Arbeitsmarktpolitik. …
Hinweise des Tages | NachDenkSeiten – Die kritische Website
von Wolfgang Lieb
Für Arbeitslosengeld II Bezieher bedeutet dies eine eindeutige Verschärfung der Rechtslage. Nach Angaben der Bochumer Arbeitsgemeinschaft „prekäre Lebenslagen“ wurde das Sozialgesetzbuch (SGB II) in den letzten Jahren insgesamt 51 mal geändert … Die Sanktionen gegenüber Erwerbslosen sollen erheblich erleichtert werden. Ein Ankündigung der Androhung einer Leistungskürzung nicht mehr erforderlich. Verstöße gegen per Verwaltungsakt auferlegte Pflichten können nun ebenfalls …
Elternzeit und Hartz IV – Mutter muss nicht zwingend erreichbar sein
bafoeg-aktuell.de
Allerdings ist es nach Auffassung der Richter ein Widerspruch, wenn einerseits ALG-II-Bezieher während der Elternzeit von der eigentlichen Arbeitspflicht …
Keine Wannseekonferenz für Hartz IV Opfer nötig
Lustig ist vor allem der rechtliche Teil, der den Betroffenen Hartz IV Opfern zwar nominal die Bürgerrechte zugesteht, sie aber gleich wieder nimmt: …
Zeitarbeitsverband kritisiert Machnig-Initiative gegen Leiharbeit
T-Online
Berlin/Erfurt (dapd-lth). Der Bundesverband Zeitarbeit (BZA) übt scharfe Kritik an der neuerdings beschränkten Förderung für Thüringer Unternehmen mit hoher Leiharbeitsquote. Dadurch würden Firmen mit Zeitarbeitern „diskriminiert und im Wettbewerb …
Koblenzer Jobcenter mietet 3.600 m² Bürofläche
Property Magazine
Das Jobcenter der Stadt Koblenz hat zum 1. Juli Bürofläche im Stadtteil Koblenz Lützel (Am Berg 1 und Am Berg 5) angemietet. Das Jobcenter schloss einen langfristigen Mietvertrag ab. Über die Miethöhe vereinbarten Vermieter und Mieter Stillschweigen. …
Hartz IV Bildungspaket startet im Chaos
bafoeg-aktuell.de
Seit dem 1. April steht das Bildungspaket allen Beziehern von ALG II und Wohngeld zur Verfügung, die Regelungen hierzu im § 28 SGB II. Damit soll Kindern aus Geringverdiener-Familien zumindest teilweise die Nachhilfe oder Mitgliedschaft in einem …