Alg II Sanktion | ALG II | wer-weiss-was
Das SGB III (ALG I) sieht nur gänzliche Sperrzeiten vor. § 144 Abs. 1 Nr. 3 SGB III ff … Alg II Sanktion Hallo, erstmal lieben Dank für die Antwort. …
Kündigung ALG II und neue Anmeldung – Seite 11 – JuraForum.de
Hätten es Zeit und Priorität also zugelassen, schon weit vor dem Widerruf eines Verzichts auf ALG II eine Sanktion einzuleiten und diesen längst wirksam …
Mitbestimmungrechte bei Auftrag zum Steuern von Flurförderzeugen
anwalt.de
Der schriftliche Auftrag an einen Arbeitnehmer, Flurförderzeuge selbständig zu führen, ist eine Einzelmaßnahme, die die Arbeitspflicht eines einzelnen …
Ausbeutung in Abu Dhabi
taz
130 Künstler weigern sich, Werke nach Abu Dhabi zu liefern. Sie wollen auf die schlechten Bedingungen der Gastarbeiter aufmerksam machen. VON BRIGITTE WERNEBURG So soll das Guggenheim-Museum in Abu Dhabi aussehen, wenn es fertig ist. …
Justizvollzugsbeamter wird bis Hartz IV durchgemobbt
Und heute, nachdem Klaus B. lange krank war, bedroht worden ist, muss er Hartz IV beantragen. Und Klaus, Klaus war nur einer von vielen Mobbing-Opfern in …
Hilfeempfänger müssen billiger wohnen
Die Regionsverwaltung erstattet Hartz-IV-Empfängern und Aufstockern die Miete. Ab Mai gelten neue Regelungen für den Zuschuss: Die neuen Mietobergrenzen liegen in Hannover zumeist zehn Prozent unter den alten. Doch niemand soll wegen der Neuregelung umziehen müssen…
Hartz IV: Neue BA Anweisung erlaubt Observation
Neue fachliche Hinweise der Bundesagentur für Arbeit (BA) für den Außendienst der Leistungsträger des SGB II – gegen Arbeitslosengeld II Empfänger. BA erlaubt u.a. das Ausspähen von Hartz IV Betroffenen
Rechtswidrige Observierung von Hartz IV Empfängern
Noch immer bespitzeln Jobcenter in Stasi-Manier rechtswidrig Hartz IV-Empfänger. Die Persönlichkeits- und Menschenrechte von ALG II-Empfängern werden so von den Arbeitsagenturen und Jobcentern weiterhin mit Füßen getreten…
Sozialrichter: Neue Regelsätze halten einer Überprüfung nicht stand
In der gestrigen Veranstaltung von Einrichtungen der Evangelischen Kirche und des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, darunter das Berliner Arbeitslosenzentrum, kritisierten die Diakonie-Direktorin Susanne Kahl-Passoth und der Vorsitzende Richter am Hessischen Landessozialgericht Jürgen Borchert
ENDLICH GRUNDEINKOMMEN! Ein ehemaliger Arge-Mitarbeiter erzählt.
Seit im Januar 2010 das Grundeinkommen eingeführt wurde, ist viel passiert. Was machen heute, 2013, eigentlich die ehemaligen Arge-Mitarbeiter? Einer von ihnen berichtet hier…
Hartz IV: Kinderschutzbund fordert 500 Euro pro Kind
Rostock (OZ) – Der langwierig ausgehandelte Hartz-IV-Kompromiss nutzt Kindern aus armen Familien wenig, kritisiert Carsten Spies, Geschäftsführer beim Deutschen Kinderschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern: „Erwachsene bekommen fünf Euro mehr, Kinder keinen Cent.“
Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger steigen 21.03.2011
In Wuppertal gibt es immer mehr Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger. Nach
Angaben der Jobcenter stieg die Zahl im vergangenen Jahr um über 50 Prozent auf rund 6.000. Häufigste Ursache für die Sanktionen sind laut Jobcenter nicht angetretene Beratungstermine. Deshalb wird den Hartz-IV-Empfängern der monatliche Satz um 10 bis 100 Prozent gekürzt. Im schlimmsten Fall würde man nur noch die Miete zahlen, heißt es aus dem Wuppertal Jobcenter. Als Grund für den Anstieg der Sanktionen vermutet man die bessere Personaldecke. Seitdem man mehr Mitarbeiter habe, könne man auch mehr kontrollieren und die Straf-Verfahren besser umsetzen.