News

ARGE-Nachrichten Mittwoch , 09.März 2011

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Was plant die Regierung noch bei Hartz IV? « Indexexpurgatorius’s Blog
von indexexpurgatorius
Bisher besteht die Sanktion darin, dass der Bildungsgutschein aufgehoben wird (§ 86 Abs. 2 S. 2 SGB III). Damit wird aber nicht der Maßnahmeträger sanktioniert, sondern der Maßnahmeteilnehmer bestraft, weil der dann nicht länger an der …

Hartz IV in Gelsenkirchen » 2011 » März
Ge”türkte” Zahlen: De Maizières Zitierfehler und SGB II-Sanktionen. „Migranten wider besseres Wissen als integrationsunwillig zu stigmatisieren, …

Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE im Römer …
Ungerechtfertigte Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose sind nach der gängigen Rechtslage an der Tagesordnung, der Paragraf 31 im Sozialgesetzbuch II macht …

Wie sieht die Zukunft aus für Hartz4 Empfänger? : (Un)Soziales aus …
Unsere Sicht: Bisher besteht die Sanktion darin, dass der Bildungsgutschein aufgehoben wird (§ 86 Abs. 2 S. 2 SGB III). Damit wird aber nicht der …

Nobelpreisträger Yunus fleht Volk um Hilfe an
Spiegel Online
Die Idee: Mit dem Geld sollen sie sich mit einer kleinen Geschäftsidee selbständig machen und auf diese Weise selbst aus der Armut befreien können. Es ist ein vielfach kopiertes, manchmal missbrauchtes, oft kritisiertes Modell – weil es zu sehr auf die …

Neuer Skandal um Leiharbeit in NRW
Scharf-links.de
Auf der IG Metall Homepage heißt es: „Dem ZDF-Magazin liegt eine Mitgliederliste der Christlichen Gewerkschaften mit 1500 Leiharbeitern aus dem Ruhrgebiet vor. Bei einer Stichprobe stellten „Frontal-21“-Reporter fest: Von 100 Befragten wussten nur vier …

Boykottieren die JobCenter das PKV-Urteil des Bundessozialgerichts?
Sozialleistungen.info
Nach Berichten von Betroffenen und Anwälten weigern sich JobCenter aufgrund einer Anordnung der Bundesagentur für Arbeit, Beiträge zur Privaten Krankenversicherung, die vor dem 18.01.2011 angefallen sind, in Höhe des Basistarifs zu übernehmen. …

Bürgerarbeit bisher ein Flop
Südwest Presse
Das Bundesarbeitsministerium bewertet den Projektstart dennoch als „durchweg positiv“. In einzelnen Jobcentern ist der Frust dagegen groß. „Es läuft sehr zäh“, heißt es etwa aus dem Jobcenter Stuttgart. In der Landeshauptstadt gibt es bislang erst …

Maria König hat 36 Jahre gearbeitet und bezieht jetzt trotzdem Hartz IV
Südwestpresse Neckar Chronik
Seither lebt sie von Hartz IV. Sie ist zu alt für den Arbeitsmarkt. Eine Frauenbiografie anlässlich des 100. Internationalen Frauentags. Nach 36 Jahren Arbeitsjahren auf Hartz IV-Niveau abgerutscht. Wie sieht wohl die Zukunft aus? Bild: Kuball Horb. …

Langzeitarbeitslose profitieren nicht von Hartz-IV-Reform
domradio – nachrichten
Hartz-IV-Bezieher bekommen rückwirkend zum Jahresanfang fünf Euro mehr im Monat: 364 Euro statt 359 Euro. Damit hat ihnen der monatelange Streit über die vom Bundesverfassungsgericht erzwungene Hartz-IV-Reform eine kleine Verbesserung gebracht. …

 

Sklaven sind so günstig wie noch nie /shortnews.
Ein Experte für moderne Sklaverei erklärte unlängst, dass man bereits ab etwa 90 US-Dollar einen Sklaven erwerben kann. Dies sei ein historischer Tiefstand im Sklavenpreis, vor etwa 200 Jahren musste man noch umgerechnet 40.000 Dollar für einen Leibeigenen ausgeben…



Die letzten 100 Artikel