News

ARGE-Nachrichten Dienstag , 22.Februar 2011

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Moderner Menschenhandel: LeiharbeitDie Zeitarbeitsbranche boomt. Mittlerweile leihen Unternehmen auch hochqualifizierte Beschäftigte aus. Leiharbeiter sein bedeutet: weniger

Hartz 4 – Armut für Bürger, die 40 und mehr Jahre Sozialabgaben bezahlt haben
ZEIT ONLINE
Warum bekommt man vom deutschen Staat für seine erbrachte Lebensleistung von über 40 Arbeitsjahren kein Dankeschön sondern als Dank bekommt man die Hartz IV- Armut. Ich habe mein Soll dem Staat gegenüber erbracht. Was man vom Staat im umgekehrten Sinn

DIE LINKE. Landesverband RLP: Hartz IV: Brandstifter spielt den
Die Erhöhung des Regelsatzes um 26 statt 16 Cent pro Tag ist eine weitere Verhöhnung der HartzIVOpfer. Wenn der rheinland-pfälzische Ministerpräsident


Vermittlungsausschuss: Schwarz-Gelber Zynismus setzt sich durch
Sozialticker
Immerhin habe sich die Koalition endlich dazu durchgerungen, in Erwartung der erweiterten Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union ab Mai 2011 den Weg für die zwingend nötigen Branchenmindestlöhne in der Leiharbeit, dem Wach- und

Mietschulden durch ARGE – JuraForum.de
Meine frage bezieht sich auf folgenden Fall: Eine Schwangere (34. Woche) und ihr Freund haben bei der ARGE einen Antrag auf Umzug gestellt und diesen

Grüne verlassen Hartz-IV-Verhandlungsrunde | tagesschau.de
Ausschlaggebend dafür sei, dass ihre Partei erhebliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des geplanten Regelsatzes beim Arbeitslosengeld II habe. Zuvor hatte sich eine mögliche Einigung in dem seit Monaten schwelenden Streit

Gesine Lötzsch, Klaus Ernst, Gregor Gysi: Das Hartz-IV-Ergebnis

Das Arbeitslosengeld II für derzeit etwa 4,7 Millionen Hartz-IV-Beziehende steigt rückwirkend um fünf auf 364 Euro im Monat. Selbst die für 2012 avisierten

Hartz IV Regelsatz: Ministerium unterschlägt Daten

gegen-hartz.de /Die Linke kündigte unterdessen juristische Schritte gegen die willkürliche Berechnung der ALG II Regelleistungen an. Nach offiziell unbestätigten Angaben

Verfassungsfrage bleibt bei Hartz IV akut

Deutschland Today „Bei der entschiedenen Frage nach der verfassungskonformen Berechnung der HartzIV-Regelsätze verweigerte sich Schwarz-Gelb bis zuletzt“,

Höhnische Posse von Regierungskoalition und SPD um Hartz IV Regelsätze

PR-SOZIAL das Presseportal (Pressemitteilung) – ‎Vor 8 Stunden‎
Bonn/Göttingen – Nach wochenlangem Tauziehen haben sich Regierungskoalition und SPD darauf geeinigt, Erwerbslose abermals zu verraten, so das Resümee der bundesweiten Erwerbslosennetzwerke. Die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Transparenz und

Einvernehmlich“ fast zu Tode sanktioniert!

Die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in angemessen bezahlte, sozialversicherungspflichtige Vollzeitarbeit ist beinahe unmöglich. Dies entspricht auch offensichtlich nicht dem beabsichtigten Ziel der Arbeitgeber, die Löhne weiter massiv zu drücken. Darum können die ARGEn und Jobcenter auch keine nennenswerte Erfolgsbilanz in der dauerhaften Vermittlung leisten, in der der Kostenaufwand der ARGEn für den Steuerzahler in Relation zum Nutzen für die Betroffenen zu rechtfertigen wäre.
Deutliche Zuwächse verzeichnen lediglich die Zeitarbeitsfirmen. Dabei wird nach aktuellsten Zahlen jeder 8. Zeitarbeitsplatz vom Staat subventioniert. D.h. jeder achte Zeitarbeiter ist auf aufstockende Hartz IV-Leistungen angewiesen und wird damit dauerhaft den sozialbehördlichen Kontrollschikanen unterworfen




Die letzten 100 Artikel