Kolumne

358 worte über tante liselottes harnsteine, herrn geißler und die marginale paris – budapest

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

alle welt kommentiert. ich will jetzt auch mal was kommentieren. und zwar stuttgart 21, die befürworter, die gegner und den herrn geißler, den schlichter.

der schlichter rüffelte die streitenden parteien. die gegner sollten aufhören „mappus weg“  und „mappus tot“ zu skandieren. was er den befürwortern zu sagen hatte, verschweigt der „zeit“ artikel zum thema leider, hier darf ich also spekulieren… vielleicht hat er gesagt, hört auf, die gegner dieses bahnhofes (um mehr geht es nach wie vor nicht!) des augenlichtes zu berauben, hört auf, die gegner niederprügeln zu lassen – auch wenn es sich bei diesen gegnern um schüler handelt… vielleicht hat er das gesagt, wahrscheinlich nicht, aber eigentlich hätte er genau das sagen müssen!

kommen wir zum gegenstand des streites, den herr geißler schlichten soll, an sich. wie lange dauert es eigentlich, bis der letzte dorfdepp begreift, das es gar nicht mehr um diesen bahnhof geht? vielmehr um posten und pöstchen für genehmiger und befürworter, um eine million quadratmeter bestes bauland in stuttgarter citylage und um staatsräson!?

zu schlichten… gibt es an diesem bahnhof nämlich eigentlich nichts. gar nichts. dem kommentator, in dessen rolle ich heute nunmal geschlüpft bin, kommt es vor, als versuche eine landesregierung gerade, das thema einfach bis in die nächste legislaturperiode zu verschieben, sprich den bau erst dann fortzusetzen, wenn das wahlvieh wieder genug stimmen abgeliefert hat, um herrn mappus im amt zu bestätigen. denn: den posten als neuen bilfinger – berger – chef, den hat ihm ja jetzt gerade der roland koch weggeschnappt. nur zur erinnerung: das ist der herr koch, der viel erfahrungen mit großprojekten hat, wie diesem hier!

diese gigantomanie auf schwäbisch gehört als  idee eingestampft, die verantwortlichen dafür eingesperrt oder entlassen und sonst nichts. gar nichts.  und die „marginale paris – budapest“ sind ungefähr so intressant wie die harnsteine von tante liselotte, wobei die für tante liselotte selbst wenigstens noch von intresse sind.

flug_paris_budapest

wer bitte fährt diese strecke noch mit dem zug? wenn sich jetzt hier einer, nur einer meldet… dann darf ich definitiv an dessen verstand zweifeln, es sei denn, er kann belegen an flugangst zu leiden oder ein eisenbahnfetischist zu sein.

in diesem sinne!

fotos: 2 sxc.hu; webseitenausriss aus dem suchergebnis bei idealo.de



Die letzten 100 Artikel