Alltagsterror

Jeder müßte endlich den Mund aufmachen

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Unerträgliche Zustände im Jobcenter: Gängelung, Erpressung, Schikane. Und jede Menge Inkompetenz. Ein Gespräch mit Eckhard Freuwört

Interview: Gitta Düperthal
serveImage.php
Eckhard Freuwört (52 Jahre) hat seine Satire »Fordern statt Fördern« zum kostenlosen Downloaden ins Netz gestellt. Unter realasmodis.blog.de/2010/08/06/jobcenter-chronologie-9137551/ schildert er seine persönliche Geschichte als Hartz IV-Berechtigter im Jobcenter.

Als Chemo- und Mikroprozessortechniker mit langjähriger Berufserfahrung, weiteren Berufsabschlüssen, Publikationen in wissenschaftlichen Fachblättern und veröffentlichten Büchern, hat man Sie aus dem Job gemobbt. Was ist Ihnen dann als Hartz-IV-Berechtigter widerfahren?

Was ich im Jobcenter in der Region Hannover erleben mußte, würde ich als Amtsmißbrauch bezeichnen, wie er im Dritten Reich üblich war. Es fängt mit Kleinigkeiten an: Man putzt Sie herunter, hält Sie klein; es folgen Drohungen, Schikanen, Beschimpfungen und Nötigungen. Mir wurde beispielsweise gedroht, falls ich aufmuckte, schicke man mich zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). Dorthin kommandieren die Behörden Mitbürger ab, von denen sie meinen, daß sie aus dem Verkehr gezogen werden müssen. Was war bei Ihnen Anlaß für diese Drohung?
Bitte hier weiterlesen….

Meinen ganz persönlichen Dank an meinen Bloggerfreund  Eckhard Freuwört der den Mut und die Stirn hat sich gegen dieses System öffentlich zur Wehr zu setzen, dazu braucht es verdammt viel Mut, denn es bedeutet ein Schritt aus der Anonymität die oftmals sehr gefährlich sein kann. Beispiele gibt es zuhauf wie zum Beispiel Thomas Kallay Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht bezüglich Eckregelsätze, er wurde massiv bedroht, verbal wurden seine Kinder auf öffentlicher Straße attackiert, er war einem unglaublichen öffentlichen Druck ausgesetzt, das kostet Kraft.

Ich möchte mich bei Eckhard Freuwört auf diesem Weg ganz persönlich bedanken, und ich bin stolz darauf in seiner Freundesliste zu stehen, denn das sind Männer mit Rückgrat, keine Wendehälse, keine Weicheier, keine weich gespülten, sondern vielmehr ganz großartige Persönlichkeiten.


Einfach nur danke……


Mit besten Grüßen:Grilleau



Die letzten 100 Artikel