Kultur

Das bedingungslose Grundeinkommen!

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Stellen wir uns einmal vor wir haben 10 Personen in Deutschland und davon haben noch vier Personen einen Arbeitsplatz, davon sind zwei die wirklich nur arbeiten im Sinne einer Bedürfnisbefriedigung, die anderen zwei haben nur noch einen Einkommensplatz und behindern eher die Wirtschaft als dass sie was sinnvolles machen, denken wir hier an die vielen Behördenbedienstete, wie zum Beispiel Bundesagentur für Arbeit, die Mitarbeiter der Argen, der Jobcenter, die Optionskommunen und und und…..

Sie haben in der Tat nur  einen Einkommensplatz  und behindern die Realwirtschaft, doch sie sind nicht die Gegner, vielmehr sind sie auch in diesem System gefangen.

Das heißt von 10 Leuten arbeiten eigentlich nur zwei, zwei haben nur noch einen Einkommensplatz, dann haben wir noch drei die Transfereinkommen beziehen, und dann haben wir noch die Rentner, und dazu kommt noch ein Sozialhilfeempfänger.
Das heißt von 10 Menschen arbeiten eigentlich real so oder so nur zwei, das ist der Ist Zustand, mit anderen Worten ein Einkommen ohne Arbeit ist uns eigentlich gar nicht fremd, was uns fremd ist ist die Bedingungslosigkeits, so der Unternehmer, Wirtschaftsexperte und Erfolgsautor Andreas Popp im Gespräch mit Michael Vogt.

“Um dem Kern der Wahrheit näher zu kommen, müssen auch noch so selbstverständliche “Tatsachen” auf den Prüfstand.”



Die letzten 100 Artikel