Alltagsterror

Gesunder Egoismus und kranke Propaganda

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Wann immer man Egoismus kritisiert, wird man konfrontiert mit dem Begriff des „gesunden Egoismus.“

Das dies so eingängig ist, zeigt, wie erfolgreich die Konzernpropaganda in den letzten Jahrzehnten gearbeitet hat, denn ihr Ziel ist: der allein lebende Egoist. Doppelt soviel Kühlschränke, Doppelt soviel
Fernseher, Toaster, Staubsauger und was man sonst noch alles braucht – im Vergleich zur Familie.

Schon mal was von „kranker Solidarität“ gehört?

Ich auch nicht.

Ist genau das Gegenteil des gesunden Egoismus. Gibt es genauso wenig wie denselbigen.

Eine harmlos wirkende Begriffsvermengung aus der Propagandaabteilung der Konzernwelt, die jedoch den Egoismus als solchen gesellschaftsfähig macht…denn: unter der Prämisse ist JEDER ein Egoist.

Dadurch wird der Begriff an sich sinnlos, aber … das stört die Propagandamenschen nicht, denn ihr Ziel ist erreicht.

Der Egoist denkt jedoch NUR an sich selbst, das zeichnet ihn aus. Das kann man aber nicht mit Adjektiven wie gesund und krank beschreiben, noch mit grün oder blau – was genauso unsinnig ist aber schneller auffällt.

Der Egoist sieht NUR seinen eigenen Vorteil … und ist deshalb auch als Mitarbeiter eine Katastrophe.
Diese Typen verursachen Milliardenschäden jedes Jahr, weil sie nicht ihre Arbeit machen, sondern nur Geld verdienen wollen. Betrüger halt…..Agenda 2010, nur andersherum: hier bescheißt der kleine Egoistenmann.

Das Gegenteil von Egoismus ist … Solidarität.

Wer also Probleme damit hat, das er nicht völlig als Mutter Thereas durch die Gegend läuft, sollte sich nicht als gesunden Egoisten bezeichnen (oder mit ein wenig gesundem Egoismus ausgestattet), sondern sollte sich die Frage stellen, welcher Philosophie er eher zuspricht:

Der Philosophie der Solidarität oder der Philosophie des Egoismus.

Es ist viel schöner zu sagen: ich bin prinzipiell eher ein solidarischer Mensch als mit dem eingebildeten Makel zu leben, man hätte vier bis acht Gramm gesunden Egoismus in sich.

Denn „gesunden Egoismus“ gibt es nicht … und ein bischen Egoismus auch nicht. Man kann ja auch nicht ein bischen schwanger sein.

Und wer jetzt nicht eindeutig Egoistisch ist … der ist eindeutig eher solidarisch, auch wenn er nicht den ganzen Tag im Büßerhemd durch die Altstadt läuft, nachdem er sein Hab und Gut hingegeben hat und Brot an Bedürftige verteilt.

An Egoisten stellt man ja auch nicht den Anspruch, das alle gleich nach Weltherrschaft streben müssen, sonst seien sie keine ordentlichen Egoisten.

Wo ist denn da das Problem?

Kranke Begriffe wie „gesunder Egoismus“ gehören ausgemerzt, weil sie das Denken vergiften.

Wäre meine Meinung aus meiner neu geschaffenen Speakers Corner.



Die letzten 100 Artikel