Politik
Weitere Artikel:
Wirtschaft
Das Thema heute: Lippmann, Hayek, Friedman und Co: Vom Neoliberalismus zum Marktradikalismus Wir wollen heute die Geschichte erzählen, wie der Neoliberalismus entstand, und wie sich aus ihm der Marktradikalismus herausdestillierte. Unsere Geschichte beginnt im Jahre 1936. Franklin Delano Roosevelt, der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hatte seit 1933 sein Land behutsam aus einer wirtschaftlichen […]
Weitere Artikel:
Bild des Tages
Medien
Nachdem diese Sendung mit Röper und Stein schon aufgezeichnet war, mussten die beiden wegen aktueller Meldungen aus den USA den Anfang noch einmal neu drehen, denn in den USA ist etwas geschehen, was alle anderen Ereignisse in den Schatten stellt, bzw. sie in einem neuen Licht erscheinen lässt. Der Briefwahlartikel: US-Wahlrechtsreform schreibt Briefwahl landesweit vor […]
Weitere Artikel:
Wissenschaft
Google ist groß. Google ist mächtig. Googlen ist fester Bestandteil unseres Sprachgebrauchs. Der Tech-Gigant aus den USA hat einen weltweiten Marktanteil von bis zu 90 Prozent. Doch viele Menschen fühlen sich damit nicht wohl. Die Speicherung unserer Suchanfragen und Zugriffe, unserer Kontakte und Kalendereinträge macht uns zunehmend gläsern. Google kennt uns teilweise besser als wir […]