Alltagsterror

Wie RTL Zahlen manipuliert und Sternekoch Zacherl mitmacht oder: Das tägliche bisschen Hartz-IV-Leben wird gerade abgepackt – Cent und grammgenau!

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Dass der Fernsehsender RTL der Bertelsmann Gruppe gehört die unter anderem an der Agenda 2010 und die damit einhergehende Hartz-IV-Reform mitgearbeitet haben, müsste mittlerweile jedem bekannt sein. Die Bertelsmann Gruppe hat ein großes Interesse daran dass die Hartz IV Regelsätze noch weiter minimiert und die Reform verschärft werden denn nur dadurch können sie überproportionale Gewinne in ihren Unternehmen erwirtschaften. Nicht nur dass, sie setzen damit auch ganz Europa unter Druck, aber das steht jetzt auf einem anderen Blatt. Und so lässt auch ein neues Format nicht lange auf sich warten, indem sie den Starkoch Zacherl vor ihren neoliberalen Karren spannen. Ob Sternekoch Zacherl aus reiner Naivität oder Unwissenheit sich für dieses Format hergibt, mag ich nicht beurteilen, jedoch bin ich der Meinung, dass gerade ein Sternekoch sich schon überlegen sollte, für was er seinen Namen hergibt.

Der Slogan heißt “ Gesund und frisch kochen mit Hartz IV: Geht das?“ – „Fernsehkoch Zacherl macht den Praxistest – kann man mit Hartz IV Budget gesund essen?“ In diesem zehnminütigen Dokuformat zeigt Sternekoch Zacherl einem Millionenpublikum, wie man sich ausgewogen mit dem ALG II Regelsatz ernähren kann.

Aber nun zu den manipulierten Zahlen und Fakten. Es wird behauptet, dass die Familie, Hartz IV plus Kindergeld bekomme – das ist schlichtweg gelogen – das Kindergeld wird auf den Regelsatz angerechnet siehe dazu: Bundesverfassungsgericht, Kindergeld darf voll auf Hartz IV angerechnet werden.

Und weiter geht’s mit dem Slogan „Lügen, was das Zeug hält, das Zeug hält schon“. Da wird frech behauptet, dass der dreiköpfigen Familie für Lebensmittel 738 Euro zu Verfügung stehen. RTL rechnet nach: Hartz IV plus Kindergeld minus Ausgaben macht 738 Euro. Das ergibt pro Person und pro Mahlzeit 2,73 Euro. Wir halten fest: 2,73 Euro pro Person und pro Mahlzeit also – Frühstück, Mittagessen, Abendessen ergibt pro Person und pro Tag 8,19 Euro oder 245 Euro im Monat pro Perso, laut RTL. Dann wird weiter angemerkt: Dass man sich davon ernähren kann, steht außer Frage.

Danke RTL das sehe ich nämlich auch so, von diesem Betrag kann man sich in der Tat ernähren, denn ein Durchschnittserwachsener im Alter von 18-64 Jahren braucht rund 2550 kcal, wenn er sich ausreichend ernähren und bewegen will. Erhebungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund ergaben, dass ein Mensch 2,50 Euro pro 1000 kcal braucht, um sich gesund zu ernähren. Für 2500 kcal braucht man demnach 6,38 Euro pro Tag.(Datenerhebungen aus dem Jahr 2009)

Leider steht solch ein Betrag von 738 Euro einer dreiköpfigen Familie im Monat nicht zur Verfügung, sondern nur 340 Euro aufgerundet.

Wie setzt sich der Hartz IV Regelsatz nun zusammen: Die Mutter bekommt 374 Euro für die zwei Kinder bis einschließlich fünf Jahre bekommt sie pro Kind 219 Euro. Wie man unschwer erkennen kann, bekommen die Kinder 40 % weniger Regelsatz – unsere Regierung ist der Meinung, Kinder brauchen nicht so viel.

Diese Summe ist leider nicht zum Verfrühstücken da, davon gehen ab: Bekleidung, Schuhe, Strom, Gesundheitspflege, öffentliche Verkehrsmittel, Telefon, Post, Freizeit, Unterhaltung, Kultur, Gaststättenleistungen, Windeln, Babyzubehör und so weiter.

Hier eine Auflistung pro Person/Erwachsene bei einem Regelsatz von 374 Euro!

Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren ….132,71 €

Bekleidung und Schuhe…………………… 34,13 €

Wohnung, Strom……………………………26,87 €

Einrichtungsgegenstände, Möbel, ………….27,77 €

Haushaltsgeräte sowie derenInstandhaltung

Gesundheitspflege…………………………..13,21 €

Verkehr ÖPNV…………………………… 19,20 €

Nachrichtenübermittlung, Telefon, Post…… 20,38 €

Freizeit, Unterhaltung, Kultur…………… 38,71 €

Beherbergung und …………………………10,33 €

Gaststättenleistungen

Andere Waren und Dienstleistungen…………21,69 €

(Zahlen durch fortlaufende Änderungen ungenau!)

Der Mutter bleiben, großzügig gerundet 140 Euro für Nahrungsmittel, den Kindern, wenn man großzügig rundet, jeweils 100 Euro – macht insgesamt eine Summe von 340 Euro – um die physische Existenz am Leben zu erhalten. Dies ist alles auf Kante gestrickt da darf keine zu hohe Stromrechnung oder Telefonrechnung oder Sonstiges ins Haus flattern …

Das sind im Schnitt 3,77 Euro, für Frühstück-, Mittag und Abendessen oder anders ausgedrückt 1,25 Euro, für eine Mahlzeit. Mit diesem Eckregelsatz ist Mangelernährung vorprogrammiert.

Zacherl, dass Du nasal sprichst, dafür kannst Du nichts, aber das Du schon nasal anfängst zu denken dafür schon.

 

Tag auch



Die letzten 100 Artikel